LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

5.4.2 Die Steigerung des Adverbs

Nicht alle englischen Adverbien sind steigerbar. Rein logisch ist eine Steigerung von Adverbien wie there, yesterday, always u. Ä. nicht vorstellbar. Allerdings gibt es auch Adverbien, die etwas ausdrücken, was skalierbar ist, und solche Adverbien können sehr wohl gesteigert werden. Im Deutschen spricht man in solchen Fällen vom adverbiellen Gebrauch eines Adjektivs („Mein Auto fährt schneller als deins“), aber im Englischen werden diese Formen als Adverbien bezeichnet.

Wie bei den Adjektiven spielt bei der Steigerung die Anzahl der Silben auch bei den Adverbien die entscheidende Rolle.

5.4.2.a Einsilbige Adverbien

 
Bei einsilbigen englischen Adverbien fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adverbs hinzu. Bei einsilbigen Adverbien, die auf einem einzelnen Konsonanten nach kurzem Vokal enden, wird der Endkonsonant verdoppelt. Bei einsilbigen Adverbien, die auf einem stummen -e enden, fügt man -r (Komparativ) bzw. -st (Superlativ) der Grundform des Adverbs hinzu.
Die meisten dieser einsilbigen Adverbien sind sogenannte flat adverbs:
5.2.3 Die Bildung von „flat adverbs“ sowie → 5.3.1 Der Gebrauch von „flat adverbs“.

5.4.2.b Zweisilbige Adverbien

 
Die meisten zweisilbigen englischen Adverbien werden mit more und most gesteigert. Zweisilbige Adverbien, die auf -y enden und formgleich mit dem dazugehörigen Adjektiv sind, werden mit -er / -est gesteigert. Bei der -er / -est-Variante fügt man bei einem stummen End-e nur -r bzw. -st der Grundform des Adjektivs hinzu, und ein End-y wird zu -ier bzw. -iest.

Bei einigen wenigen Adverbien sind beide Steigerungsformen möglich. Das sind solche Adverbien, die formgleich mit dem dazugehörigen Adjektiv sind und bei denen beide Steigerungsformen auch beim Adjektiv möglich sind.*

5.4.2.c Adverbien mit mehr als zwei Silben

5.4.2.d Adverbien mit unregelmäßigen Steigerungsformen

 
Einige wenige englische Adverbien haben unregelmäßige Steigerungsformen.
Beispiele:
Grundform (Positiv)KomparativSuperlativÜbersetzung der Grundform
badlyworseworstschlecht
wellbetterbestgut
farfurtherfurthestweit
littlelessleastwenig
muchmoremostviel
„farther“ und „farthest“ statt „further“ und „furthest“
Besonders im amerikanischen Englisch wird farther bzw. farthest bei räumlichen Angaben verwendet.
Beispiel:
I can’t run any further (amerikanisch) / farther – I’m exhausted! Ich kann nicht weiterlaufen – ich bin total fertig!
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik