LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

5.1 Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und Adverb im Englischen

Das Adjektiv ist im Englischen wesentlich unkomplizierter als im Deutschen.
 
Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substantiv im Singular oder im Plural handelt.
Beispiele
That arrogant young man is getting on my nerves. Dieser arrogante, junge Mann geht mir auf die Nerven!
The poor old lady had no idea what was going on around her. Die arme, alte Frau hatte keine Ahnung, was um sie herum geschah.
What a pretty girl! Was für ein hübsches Mädchen!
I’m thinking of looking for a new job. Ich spiele mit dem Gedanken, mich um eine neue Stelle umzusehen.
We’re getting our new car next month. Wir bekommen nächsten Monat unser neues Auto.
What are your new neighbours like? Wie sind eure neuen Nachbarn?
Im Deutschen kann das gleiche Wort ein unflektiertes Adjektiv oder ein Adverb sein. Manche Deutschsprachige tun sich deswegen schwer, Adverbien im Deutschen zu erkennen und sie entsprechend im Englischen anzuwenden.

Tipp: Ein Adjektiv bezieht sich in der Regel auf ein Substantiv oder ein Pronomen, ein Adverb auf ein Verb, ein Adjektiv oder ein weiteres Adverb.
Beispiele
The film was boring.
(Boring ist ein Adjektiv, das das Substantiv film beschreibt.)
Der Film war langweilig.
There was also a lot of unnecessary violence in the movie.
(Unnecessary ist ein Adjektiv, das das Substantiv violence beschreibt.)
Der Film enthält unnötig viel Gewalt.
I had gone to the cinema reluctantly.
(Reluctantly ist ein Adverb, das das Verb go beschreibt.)
Ich war nur ungern ins Kino gegangen.
The ending of the film was totally predictable.
(Totally ist ein Adverb, das das Adjektiv predictable intensiviert.)
Das Ende des Films war absolut vorhersehbar.
Completely unexpectedly, the audience started clapping at the end of the film
(Completely ist ein Adverb, das das Adverb unexpectedly intensiviert.)
Völlig unerwartet, fing das Publikum an zu klatschen am Ende des Films.
Neben sogenannten abgeleiteten Adverbien (→ 5.2.1 Die Bildung abgeleiteter Adverbien) gibt es viele Adverbien, die keine entsprechenden Adjektivformen haben (→ 5.2.4 Nicht abgeleitete Adverbien).
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik