LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.13.2 Der Gebrauch der „Phrasal Verbs“

 
Phrasal Verbs werden besonders in der gesprochenen Sprache anstelle von etwas förmlicheren Einzelverben verwendet.
Beispiele
EinzelverbPhrasal Verb
alightget off
confusemix up
demolishknock down
discardthrow away
discoverfind out
divulgegive away
erectput up
explodeblow up
gatherpick up
rejectturn down
requestask for
retracttake back
 
Nach manchen Phrasal Verbs* wie give up (aufgeben), keep on (weitermachen mit), carry on (fortfahren mit) usw. wir das Gerundium* verwendet.
Beispiele
We need to concentrate on getting the job done.Wir müssen uns darauf konzentrieren, den Auftrag zu erledigen.
They succeeded in convincing her to change her mind.Sie konnten sie davon überzeugen, ihre Meinung zu ändern.

1.13.2.a Der transitive Gebrauch der „Phrasal Verbs“

 
Transitive Verben benötigen ein direktes Objekt. Dies gilt auch für Phrasal Verbs.
Viele Phrasal Verbs können transitiv verwendet werden.

1.13.2.b Die Wortstellung beim transitiven Gebrauch der trennbaren „Phrasal Verbs“

 
Beim transitiven Gebrauch der trennbaren Phrasal Verbs steht das Objekt – ob Substantiv, Verb oder Satzteil – in der Regel nach der Ergänzung.
Beispiele
We had to put off the meeting till next week.Wir mussten die Sitzung auf nächste Woche verschieben.
He put off going to the doctor’s until it was too late.Er zögerte den Besuch beim Arzt so lange hinaus, bis es zu spät war.
They put off what they had been planning to do.Sie verschoben ihre Pläne.
 
Ein kurzes Objekt kann auch zwischen dem Verb und der Ergänzung stehen.
Beispiele
We had to put the meeting off till next week.Wir mussten die Sitzung auf nächste Woche verschieben.
Put the kettle on, would you?Sei so lieb und setz bitte Wasser auf!
 
Pronomen (siehe dazu auch: → 4.1 Die Personalpronomen) müssen zwischen dem Verb und der Ergänzung stehen.
Beispiele
I gave her my name and she wrote it down.Ich habe ihr meinen Namen gesagt, und sie hat ihn sich aufgeschrieben.
When are you finally going to ask her out?Wann fragst du sie endlich, ob sie mit dir ausgeht?

1.13.2.c Der transitive Gebrauch bei untrennbaren „Phrasal Verbs“

 
Bei manchen Phrasal Verbs mit einer präpositionalen Ergänzung kann das Verb grundsätzlich nicht von der Ergänzung getrennt werden. Das gilt auch, wenn das direkte Objekt ein kurzes Wort oder ein Pronomen ist. Man nennt diese Verben deshalb untrennbare Phrasal Verbs.
Beispiele
He gave her the ring and she just looked at it and said nothing.Er gab ihr den Ring, und sie schaute ihn sich nur an und sagte nichts.
Who’s running against her in the next election?Wer kandidiert bei den nächsten Wahlen gegen sie?
I wish they’d stop picking on me.Ich wünschte, sie würden aufhören, mich zu hänseln!
Nachfolgend eine Liste häufig verwendeter untrennbarer „Phrasal Verbs“, die transitiv gebraucht werden:
Phrasal Verbdeutsche EntsprechungPhrasal Verbdeutsche Entsprechung
agree with so. / sth.jmdm. / etw. zustimmen; mit jmdm. / etw. übereinstimmenkeep on doing sth.etw. weitermachen
ask for sth.um etw bittenkeep to sth.bei etw. bleiben
care for so.sich um jmdn. kümmern; jmdn. betreuenlive on sth.von etw. leben; von etw. zehren
carry on doing sth.mit etw. weitermachenlook after so. / sth.sich um jmdn. / etw. kümmern; auf jmdn. / etw. aufpassen
come across so.jmdm. zufällig begegnenlook at so. / sth.jmdn. / etw. anschauen
come across sth.auf etw. stoßenlook into sth.etw. nachgehen; etw. prüfen
come by sth.zu etw. kommenpick on so.jmdn. hänseln; auf jmdm. herumhacken
come upon so.jmdm. zufällig begegnenrun against so.gegen jmdn. antreten; gegen jmdn. kandidieren
come upon sth.auf etw. stoßenrun into so.jmdm. zufällig begegnen
count on so. / sth.sich auf jmdn. / etw. verlassenrun into sth.auf etw. auffahren
disagree with so.jmdm. / etw. nicht zustimmenm; jmdm. widersprechensee about sth.sich um etw. kümmern
get off sth.aus etw. aussteigensee to sth.für etw. sorgen; sich um etw. kümmern
get on sth.in etw. einsteigensettle on sth.sich für etw. entscheiden; sich auf etw. einigen
go over sth.etw. durchgehen; etw. durchsehenstand for sth.etw. hinnehmen
go with so.jmdn. begleitenstick to sth.bei etw. bleiben; etw. einhalten; an etw. festhalten
go with sth.zu etw. passentake after so.nach jmdm. kommen; jmdm. ähneln
hear from so.von jmdm. hörenthink about so. / sth.über jmdn. / etw. nachdenken
hear of so. / sth.von jmdm. / etw. hörentouch on sth.etw. flüchtig erwähnen
hit on so.jmdn. anbaggernturn into sth.sich in etw. verwandeln; zu etw. werden
hit on sth.etw. zufällig findenwait for so. / sth.auf jmdn. / etw. warten
keep at sth.bei etw. (dabei)bleiben 

1.13.2.d Dreigliedrige „Phrasal Verbs“ („Phrasal-prepositional Verbs“)

 
Eine Reihe von Phrasal Verbs kann sowohl mit einer Präposition als auch mit einer Adverbpartikel verbunden werden.
Beispiele
I’ll call in (on her) on my way home.Ich schau auf dem Nachhauseweg (bei ihr) vorbei.
Do you want to come along (with us)?Magst du (mit uns) mitkommen?
I’m filling in (for Vince) tonight.Ich springe heute Abend (für Vince) ein.

1.13.2.e Die Wortstellung bei dreigliedrigen „Phrasal Verbs“

 
Bei einigen wenigen dreigliedrigen Phrasal Verbs kann bzw. muss ein direktes Objekt unmittelbar nach dem Verb stehen.
Beispiele
I’m not very good at backing (the car) out of the garage.Ich kann nicht sehr gut rückwärts aus der Garage rausfahren.
You can’t put it all down to luck.Nicht alles ist Glückssache.
They fixed me up with a place to stay for the night.Sie organisierten eine Übernachtungsmöglichkeit für mich.
Liste dreigliedriger Phrasal Verbs, bei denen ein direktes Objekt unmittelbar nach dem Verb stehen kann bzw. muss -> hier müsste VERENA wieder einsteigen
 
Bei der Mehrzahl der dreigliedrigen Phrasal Verbs steht das Objekt nach der Präposition, und das Phrasal Verb selbst ist untrennbar – mit anderen Worten, es darf nichts zwischen den einzelnen Elementen des Phrasal Verbs stehen.
Beispiele
You have to face up to the fact that you’re not getting any younger.Du musst einfach akzeptieren, dass du nicht jünger wirst.
Is there anything I can do to make up for it?Kann ich das irgendwie wieder gut machen?

1.13.2.f Der intransitive Gebrauch der „Phrasal Verbs“

 
Intransitive Verben haben kein direktes Objekt, z. B.:
I fell. = Ich bin hingefallen.
Auch einige Phrasal Verbs können intransitiv verwendet werden, und zwar in der Regel Verbindungen aus Verb + Adverbpartikel, z. B.
I got up early this morning. = Ich bin heute Morgen früh aufgestanden.

1.13.2.g Die Wortstellung beim intransitiven Gebrauch der „Phrasal Verbs“

 
Bei Phrasal Verbs ohne Objekt bleiben Verb und Ergänzung zusammen. Sie sind also untrennbar.
Beispiele
We broke down on the way to the airport.Wir hatten auf dem Weg zum Flughafen eine Panne.
I’m going to lie down for half an hour.Ich lege mich jetzt für eine halbe Stunde hin.
She got back some time after midnight.Sie kam irgendwann nach Mitternacht zurück.

1.13.2.h „Phrasal Verbs“, die sowohl intransitiv als auch transitiv gebraucht werden können

 
Manche Phrasal Verbs können sowohl intransitiv (ohne direktes Objekt) als auch transitiv (mit direktem Objekt) verwendet werden. In vielen Fällen haben die Verben dann unterschiedliche Entsprechungen im Deutschen.
Beispiele für den intransitiven Gebrauch:
Adrian turned up unexpectedly at the party.Adrian tauchte auf der Party unerwartet auf.
I woke up at three in the morning.Ich bin um drei Uhr morgens aufgewacht.
I must have dropped off.Ich muss wohl eingeschlafen sein.
Beispiele für den transitiven Gebrauch:
Adrian turned up the music.Adrian hat die Musik lauter gestellt.
He woke me up at three in the morning.Er hat mich um drei Uhr morgens aufgeweckt.
You can drop me off at the end of the road.Du kannst mich am Ende der Straße absetzen.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik