LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

1.9.2.2 Englische Entsprechungen des modalen Hilfsverbs „dürfen“

 
Grundsätzlich verbindet man „dürfen“ mit „Erlaubnis“, aber es gibt auch eine Reihe weiterer Bedeutungen dieses deutschen Hilfsverbs. Alle Bedeutungen werden mit ihren englischen Entsprechungen einzeln behandelt.

1.9.2.2.a dürfen: die Erlaubnis, etwas zu tun

 
Um dürfen im Sinne von die Erlaubnis bekommen, etwas zu tun im Englischen wiederzugeben, hat man folgende Möglichkeiten:
can oder (etwas förmlicher und höflicher) may: Erlaubnis im Einzelfall im Präsens
could oder (viel förmlicher und höflicher) might: Erlaubnis im Einzelfall, einfache Vergangenheit (meist in der indirekten Rede verwendet)
could have oder (viel förmlicher und höflicher) might have + Past Participle: Erlaubnis im Einzelfall im Konjunktiv
be allowed to: allgemeine Erlaubnis im Präsens; in allen Zeitformen, bei denen can/may bzw. could/might nicht möglich sind, sowohl Erlaubnis im Einzelfall als auch allgemeine Erlaubnis
Siehe auch:
1.2.4.1 Die Bildung des „Present Perfect“ für das Past Participle
1.10 Die indirekte Rede
 
Gerade im Sinne von Erlaubnis wird dürfen im Deutschen oft ohne Vollverb verwendet. Im Englischen muss dagegen immer ein Vollverb im Satz enthalten sein.
Beispiele
Can / May I have another piece of cake? Kann / darf ich noch ein Stück Kuchen haben?
Erlaubnis im Einzelfall im Präsens.
He asked if he could walk her home.Er fragte sie, ob er sie nach Hause begleiten dürfe / könne.
Erlaubnis im Einzelfall in der einfachen Vergangenheit (hier indirekte Rede).
She’s not allowed to have visitors.Sie darf keinen Besuch bekommen.
Allgemeine Erlaubnis im Präsens.
I’ve never been allowed to have a pet of my own.Ich hab noch nie ein eigenes Haustier haben dürfen.
Present Perfect: can/may bzw. could/might nicht möglich.
Will you be allowed to keep pets in your new flat? Wirst du in der neuen Wohnung Haustiere halten dürfen?
Will-Zukunft: can/may bzw. could/might nicht möglich.

1.9.2.2.b dürfen: berechtigt sein, etwas zu tun

 
Dürfen wird im Sinne von (aus moralischer Sicht) berechtigt sein, etwas zu tun / etwas tun können, weil es angemessen ist verwendet. In dieser Bedeutung wird dürfen meist im Präsens und sehr häufig in der Verneinung gebraucht. Dafür hat man im Englischen folgende Möglichkeiten:
can oder am / are / is allowed to + Grundform des Verbs im Präsens
mustn’t in der Verneinung im Präsens
mustn’t in der Verneinung in der einfachen Vergangenheit, meist in der indirekten Rede
should(n’t) have + Past Participle im Konjunktiv
Beispiele
On a day like today you can take / you’re allowed to take things a bit easier.An einem Tag wie heute darf man’s auch ein bisschen langsamer angehen lassen.
You mustn’t have such thoughts, let alone say them out loud!So was darf man nicht mal denken, geschweige denn laut sagen!
You mustn’t think it’ll all be plain sailing from now on.Du darfst nicht meinen, dass ab jetzt alles ganz glatt gehen wird.
He told us we mustn’t say a word about what’s going on.Er hat uns gesagt, dass wir nichts darüber verraten dürfen, was gerade abläuft.
You should never have told her.Du hättest ihr das nie sagen dürfen.

1.9.2.2.c dürfen: Bitte, Warnung, Aufforderung

 
Dürfen kann verwendet werden, um einen Wunsch, eine Bitte, eine Warnung oder eine Aufforderung zum Ausdruck zu bringen. Besonders Bitten wirken damit weniger direkt und etwas höflicher. In diesem Sinne wird dürfen fast immer im Präsens bzw. in der indirekten Rede und sehr häufig in der Verneinung gebraucht. Im Englischen stehen folgende Entsprechungen zur Verfügung:
may bei positiven Aufforderungen, Bitten usw.
mustn’t bei verneinten Aufforderungen, Bitten usw.
Beispiele
May I ask you to refrain from smoking? Darf ich Sie bitten, das Rauchen einzustellen!
May I remind you whose idea it was in the first place? Darf ich dich daran erinnern, wessen Idee es überhaupt war?
You mustn’t overdo things.Du darfst es nicht übertreiben!
We mustn’t miss the start of the movie.Wir dürfen den Beginn des Films nicht verpassen!
She told me I mustn’t upset her father.Sie hat mir gesagt, dass ich ihren Vater auf keinen Fall ärgern darf.

1.9.2.2.d dürfen: Ratschläge erteilen

 
Dürfen wird verwendet, um einen Ratschlag auszudrücken. In diesem Sinne wird dürfen in der Verneinung und fast immer im Präsens bzw. in der indirekten Rede gebraucht. Im Englischen heißt es dann: mustn’t.
Ausdruck von Ratschlägen:
You mustn’t blame yourself.Du darfst dir nicht die Schuld geben.
You mustn’t take such a narrow view of things.Das darf man nicht so eng sehen.

1.9.2.2.e dürfen: müssen

 
Wenn dürfen im Deutschen im Sinne von müssen verwendet wird, benutzt man im Englischen die entsprechende Zeitform von have (got) to* + Grundform des Verbs.

Wenn man im Deutschen auch sagen könnte von mir (usw.) wird erwartet, dass ..., kann man im Englischen folgende Formulierungen auch verwenden:
I’m (etc.) expected to + Grundform des Verbs
You (etc.) expect me (etc.) to + Grundform des Verbs
 
* Have (got) to wird insbesondere im britischen Englisch verwendet. Im amerikanischen Englisch dagegen wird – vor allem in der gesprochenen Sprache – eher have to oder got to (ohne have) verwendet, z. B. I have to start all over again / I gotta (= got to) start all over again.
Beispiele
Oh no, now I’ve got to do it all over again!Oh nein, jetzt darf ich alles wieder von vorne machen!
And I suppose I’m expected to pay or what?Und ich darf wohl zahlen, oder wie?

1.9.2.2.f dürfen: Veranlassung haben, etwas zu tun

 
Dürfen wird verwendet, um auszudrücken, dass es für die betroffene Person Veranlassung gibt, etwas zu tun oder eine bestimmte Einstellung zu haben. In dieser Bedeutung gibt es mehrere englische Entsprechungen:
can + Grundform des Verbs im Präsens
have (got) to + Grundform des Verbs in allen Zeitformen
Im Sinne von ich (usw.) möchte … hat man im Englischen folgende Möglichkeiten:
I (etc.) would like to + Grundform des Verbs
Allow me (etc.) to + Grundform des Verbs
Beispiele
You can be glad that nothing more serious happened.Du darfst froh sein, dass nichts Schlimmeres passiert ist.
We’ll have to wait and see what happens next.Man darf gespannt sein, wie es weiter geht.
I would like to express my warmest congratulations on your success. Ich darf Ihnen zu diesem Erfolg herzlich gratulieren.

1.9.2.2.g dürfen: Möglichkeit / Wahrscheinlichkeit

 
Drückt dürfen eine Wahrscheinlichkeit aus, verwendet man im Englischen in der Regel die entsprechende Zeitform des jeweiligen Hauptverbs in Verbindung mit dem Adverb probably

Wenn dürfen in diesem Sinne durch müssen im Deutschen ersetzt werden könnte, verwendet man in der Regel should oder ought to + Grundform des Verbs im Englischen.
Beispiele
That’s probably her boyfriend.Das dürfte ihr Freund sein.
He’s probably caught a cold.Er dürfte sich erkältet haben.
That should do / ought to do.Das dürfte (= müsste) reichen.
That shouldn’t be a problem.Das dürfte kein Problem sein.

1.9.2.2.h dürfen: ohne direkte Entsprechung im Englischen

 
Gerade in idiomatischen Ausdrücken, die das Wort dürfen beinhalten, spiegelt sich dies nicht unbedingt in Form von may, allowed to etc. unmittelbar wider.
Beispiele
What would you like? / What can I get you?Was darf’s denn sein?
That can’t be true!Das darf nicht wahr sein!
If you don’t mind my saying.Wenn ich das so sagen darf.
There’s no law against asking.Man wird ja noch fragen dürfen, oder?

1.9.2.2.i Zusammenfassung

Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik