Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
1.6.5 Das Gerundium nach der Präposition „to“
Folgt eine Verbform auf die Präposition to , so steht sie im Gerundium.
Die wichtigsten Ausdrücke, die „to“ als Präposition enthalten, sind: be used to doing something
gewohnt sein / daran gewöhnt sein be accustomed to doing something
gewohnt sein / daran gewöhnt sein get used to doing something
sich daran gewöhnen, etwas zu tun get accustomed to doing something
sich daran gewöhnen, etwas zu tun look forward to doing something
sich darauf freuen, etwas zu tun object to doing something
dagegen sein, etwas zu tun / etwas dagegen haben, dass / wenn man etwas tut
Vollständige Liste der Verbindungen Verb + Präposition to verlinken!!!
Wichtig ist zu unterscheiden zwischen der Präposition
to (give it to me,
go to school usw.) und to als
Teil des Infinitivs (to run, to eat, to sleep
usw.). Dass to als Präposition vorliegt,
erkennt man daran, dass ein Substantiv oder ein Pronomen folgen kann –
und dann ist die richtige Verbform immer das Gerundium.
Beispiele I’m looking forward to going on holiday. Ich freue mich auf meinen Urlaub. Do you get used to starting work so early? Gewöhnt man sich daran, so früh mit der Arbeit anzufangen? I’m too tired to work any longer. Ich bin zu müde, um weiterzuarbeiten. (to ist Teil des Infinitivs, und work kann nicht durch ein Substantiv ersetzt werden) We object to the tone of his allegations! Wir lehnen den Ton seiner Behauptungen ab! (to ist eine Präposition, auf die ein Substantiv folgt) We object to having to work on Sundays. Wir haben was dagegen, sonntags arbeiten zu müssen. (to ist eine Präposition, auf die ein Substantiv folgen kann, und deswegen ist die richtige Verbform das Gerundium)
Auch wenn Kombinationen wie to seeing oder to having befremdlich wirken mögen, sie sind in solchen Fällen die einzig richtige Formulierung im Englischen.