9.1 GrundzahlenDie Grundzahlen im ÜberblickZahlSchriftformZahlSchriftform 1 one 26 twenty-six 2 two 27 twenty-seven 3 thee 28 twenty-eight 4 four 29 twenty-nine 5 five 30 thirty 6 six 31 thirty-one 7 seven 40 forty 8 eight 50 fifty 9 nine 60 sixty 10 ten 70 seventy 11 eleven 80 eighty 12 twelve 90 ninety 13 thirteen 100 a / one hundred 14 fourteen 101 a / one hundred and one * 15 fifteen 147 a / one hundred and forty-seven * 16 sixteen 200 two hundred 17 seventeen 500 five hundred 18 eighteen 1,000 a / one thousand 19 nineteen 1,001 a / one thousand and one * 20 twenty 1,350 a / one thousand three hundred and fifty oder thirteen hundred and fifty * 21 twenty-one 1,500 a / one thousand five hundred oder fifteen hundred 22 twenty-two 2,000 two thousand 23 twenty-three 100,000 a / one hundred thousand 24 twenty-four 1,000,000 a / one million 25 twenty-five 1,000,000,000 a / one billion (im britischen Englisch auch, aber selten: a / one thousand million) * Im amerikanischen Englisch und zunehmend auch im britischen Englisch wird bei solchen Zahlen oft auf das and verzichtet: one hundred forty-seven. Zum Gebrauch des Bindestrichs bei den Grundzahlen siehe auch → 8.3.4.a Der Bindestrich bei Kardinalzahlen (Grundzahlen) Im Gegensatz zum Deutschen steht der unbestimmte Artikel a vor hundred und thousand. Zur Betonung kann man statt a auch one verwenden (auch bei anderen großen Zahlen wie one hundred thousand, one million). Tipp: Es heißt zwar four und fourteen, aber forty (ohne „u“).