LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

6.2 Präpositionen der Zeit

Lediglich in Bezug auf Ausdrücke für Zeitpunkte und Zeiträume ist es möglich, ein paar allgemeingültige Differenzierungsmerkmale für den Gebrauch der englischen Präpositionen aufzuzählen, aber auch hier, wie sonst bei den Präpositionen, hilft am ehesten, sie anhand von Beispielen auswendig zu lernen.
 
Ausdrücke für Zeitpunkte und Zeiträume im Englischen werden in der Regel durch eine der folgenden drei Präpositionen eingeleitet:

at – bei Uhrzeiten; Tages- und Mahlzeiten, die als Zeitpunkt verstanden werden; Fest- und Feiertagen ohne „Day“
on – bei Wochentagen, Datumsangaben, Fest- und Feiertagen mit „Day“
in – bei Tageszeiten, die als Zeitraum verstanden werden, Monaten, Jahren, Jahrzehnten, Jahrhunderten, Jahreszeiten

Allgemein gesprochen, handelt es sich bei at meist um einen Zeitpunkt, bei on und in um einen Zeitraum.
Beispiele
I got there at 9 o’clock on the dot.Ich bin um Punkt 9 Uhr angekommen.
Why were the kids still awake at midnight?Warum waren die Kinder um Mitternacht immer noch wach?
I’ll pick you up at lunchtime.Ich hole dich mittags ab.
I’m going to be on my own at Easter.Ich werde zu Ostern allein sein.
I’ve got to go back to work on Monday – why are holidays always too short?Ich muss am Montag wieder in die Arbeit – warum ist der Urlaub immer zu kurz?
Poor David – his birthday’s on January 1st...Der arme David hat am 1. Januar Geburtstag ...
Are you going to have lunch with your parents on Christmas Day?Isst du zu Mittag bei deinen Eltern am ersten Weihnachtsfeiertag?
I always seem to have so little time in the morning.Irgendwie hab ich morgens immer so wenig Zeit!
I’m usually too tired to go out in the evening.Ich bin abends meist zu müde, um wegzugehen.
Are you going on holiday in July or August?Fährst du im Juli oder August in Urlaub?
We moved here in 2015.Wir sind 2015 hierher gezogen.
Isn’t it too hot there in summer?Ist es im Sommer dort nicht zu heiß?
Ever wonder what things will be like in the 22nd century?Hast du dich schon mal gefragt, wie es im 22. Jahrhundert aussehen wird?
Im amerikanischen Englisch wird bei Wochentagen, Datums- und Jahresangaben häufig auf die Präposition verzichtet. Diese Handhabung ist in Bezug auf Wochentage zunehmend auch im gesprochenen britischen Englisch zu beobachten.
Beispiele
See you Sunday.Wir sehen uns am Sonntag.
He suffered a heart attack late 2011.Ende 2011 erlitt er einen Herzinfarkt.
The attack appears to be in retaliation to an incident that occurred March 20.Der Anschlag scheint eine Vergeltungsmaßnahme nach dem Vorfall vom 20. März zu sein.
Bei weekend ist die Handhabung im amerikanischen Englisch anders als im britischen Englisch:
Beispiele
amerikanisches Englisch:
What are you doing on the weekend?Was machst du am Wochenende?
There’s not much to do here on weekends.Hier gibt’s nicht viel zu tun am Wochenende.
Im britischen Englisch würde man in beiden Fällen „at“ verwenden:
What are you doing at the weekend?Was machst du am Wochenende?
There’s not much to do here at weekends.Hier gibt’s nicht viel zu tun am Wochenende.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik