1.9 Die modalen (unvollständigen) Hilfsverben und ihre Ersatzformen Modale Hilfsverben (modal auxiliaries) dienen im Zusammenspiel mit (Voll)verben dazu, Notwendigkeit oder Möglichkeit zum Ausdruck zu bringen. Im Deutschen werden meist müssen, sollen, wollen für eine Notwendigkeit, und dürfen, können, mögen für eine Möglichkeit als modale Hilfsverben definiert. Bildung und Erklärungsmodelle werden in den folgenden Abschnitten näher ausgeführt. → 1.9.1 Bildung und Besonderheiten der modalen Hilfsverben → 1.9.2 Englische Entsprechungen der deutschen modalen Hilfsverben → 1.9.3 Deutsche Entsprechungen der englischen modalen Hilfsverben → 1.9.4 Sprechanlässe und ihre englischen Entsprechungen mit modalen Hilfsverben, ihren Ersatzformen und Synonymen