Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
big Adj. | groß | ||||||
big Adj. | schwer | ||||||
big Adj. | stark - umfangreich | ||||||
big Adj. | wichtig | ||||||
big Adj. | Groß... | ||||||
big time (auch: big-time) Adj. Adv. [ugs.] | gewaltig [ugs.] | ||||||
big time (auch: big-time) Adj. Adv. [ugs.] | mordsmäßig [ugs.] | ||||||
big time (auch: big-time) Adj. Adv. [ugs.] | tierisch [ugs.] | ||||||
big endian [COMP.] | big-endian | ||||||
great big [ugs.] | riesengroß Adj. [ugs.] | ||||||
big-bellied Adj. | dickbauchig - Vase, Flasche etc. | ||||||
big-hearted Adj. | großherzig | ||||||
bigheaded auch: big-headed Adj. | dünkelhaft | ||||||
bigheaded auch: big-headed Adj. | eingebildet |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to big so./sth. up [ugs.] (Brit.) | jmdn./etw. puschen auch: pushen | puschte, gepuscht / pushte, gepusht | - bekannt machen | ||||||
to big so./sth. up [ugs.] (Amer.) | jmdm./etw. ein dickes Lob aussprechen | ||||||
to think big | sichDat. hohe Ziele setzen | ||||||
to think big | sichDat. hohe Ziele stecken | ||||||
to think big | sehr ehrgeizig sein | ||||||
to act big | groß auftreten | ||||||
to talk big [ugs.] | groß daherreden | ||||||
to talk big [ugs.] | große Töne spucken [ugs.] | ||||||
to talk big [ugs.] | angeben | gab an, angegeben | | ||||||
to talk big [ugs.] | den Mund voll nehmen | ||||||
to talk big [ugs.] | ein kleiner Gernegroß sein | ||||||
to make a big thing of sth. | eine große Sache aus etw.Dat. machen | ||||||
to act the big shot | sichAkk. wie der große Zampano aufspielen | ||||||
to bring off a big deal | ein großes Geschäft zustande (auch: zu Stande) bringen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Big Bang auch: big bang | der Urknall Pl. | ||||||
Big Bang auch: big bang | der Big Bang | ||||||
big cheese | ein hohes Tier | ||||||
big wheel (Brit.) | das Riesenrad Pl.: die Riesenräder | ||||||
big birthday | runder Geburtstag | ||||||
big game | das Großwild kein Pl. | ||||||
big game | das Hochwild kein Pl. | ||||||
big top | das Zirkuszelt Pl.: die Zirkuszelte | ||||||
big dipper hauptsächlich (Brit.) | die Achterbahn Pl.: die Achterbahnen | ||||||
big town | die Großstadt Pl.: die Großstädte | ||||||
Big Board (Amer.) | New Yorker Börse | ||||||
Big Board (Amer.) | die Wallstreet auch: Wall Street | ||||||
big bang | großer Knall | ||||||
big power | die Großmacht Pl.: die Großmächte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s big day | jmds. Ehrentag | ||||||
a big deal | ein großes Geschäft | ||||||
a big drawback | ein großer Nachteil | ||||||
a big price | ein hoher Preis | ||||||
big money [ugs.] | ein Haufen Kohle [ugs.] | ||||||
Big ups! [ugs.] (Amer.) | Daumen hoch! | ||||||
Big ups! [ugs.] (Amer.) | Respekt! | ||||||
a big shot | ein hohes Tier [fig.] | ||||||
a big shot | ein großes Tier [fig.] | ||||||
the big money | das Große Geld [ugs.] | ||||||
a big fuck-up [vulg.] | eine große Scheiße [vulg.] | ||||||
big bucks [ugs.] (Amer.; Aust.) | ein Haufen Kohle [ugs.] | ||||||
the big, wide world | die große, weite Welt | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt nach vorne |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a big price rise | eine große Preiserhöhung | ||||||
It's no big deal. | Es ist keine große Sache. | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
He is a big boss. | Er ist ein hohes Tier. | ||||||
He puts up a big front. | Es ist vieles nur Fassade bei ihm. | ||||||
What's the big idea? | Was fällt dir ein? | ||||||
a first taste of life in a big city | ein erstes Großstadterlebnis | ||||||
Should you like to realizeAE a big profit ... Should you like to realiseBE / realizeBE a big profit ... | Wenn Sie großen Gewinn erzielen wollen ... | ||||||
He talks big. [ugs.] | Er spuckt große Töne. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
major, bigly, racily, severe, heavily, large, heavy, grievously, weighty, profound, grievous, heavy-weight |
Grammatik |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Zusammensetzungen Adjektiv + Nomen Big Band |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Werbung