Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hoped for | erhofft |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erhofft | |||||||
sich erhoffen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
erhoffen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hope for sth. | hoped, hoped | | etw.Akk. erhoffen | erhoffte, erhofft | | ||||||
to wish for sth. | wished, wished | | (sichDat.) etw.Akk. erhoffen | erhoffte, erhofft | | ||||||
to expect sth. from so. (oder: sth.) | expected, expected | | sichDat. etw.Akk. von jmdm./etw. erhoffen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anticipated profit | erhoffter Gewinn |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We had hoped for a bigger response from the public. | Wir hätten uns eine größere Resonanz in der Öffentlichkeit erhofft. | ||||||
We had hoped for a bigger response from the public. | Wir hätten uns ein stärkeres Echo aus der Öffentlichkeit erhofft. |
Werbung
Grammatik |
---|
„Some“ Some erscheint • in positiven Aussagesätzen • in Fragen, wenn die Antwort „ja“ erwartet oder erhofft wird • in höflichen Aufforderungen und Bitten • in der Bedeutung „irgendein(e)“… |
Werbung