Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| major Adj. - used before noun | größer | ||||||
| a good deal bigger | viel größer | ||||||
| big Adj. | groß | ||||||
| great Adj. | groß | ||||||
| large Adj. | groß | ||||||
| tall Adj. | groß | ||||||
| grand Adj. | groß | ||||||
| heavy Adj. | groß | ||||||
| huge Adj. | groß | ||||||
| high Adj. | groß | ||||||
| major Adj. | groß | ||||||
| major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
| ample Adj. | groß | ||||||
| keen Adj. - intense | groß | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| größer | |||||||
| groß (Adjektiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| greater than [MATH.] | größer als | ||||||
| large-scale Adj. | Groß... | ||||||
| big Adj. | Groß... | ||||||
| maximum Adj. | Größt... | ||||||
| main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
| superlarge Adj. | Größt... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bigger than ... | größer als ... | ||||||
| Some have eyes bigger than their belly. | Bei manchen sind die Augen größer als der Magen. | ||||||
| He was at least that much taller than me. | Er war mindestens so viel größer als ich. | ||||||
| They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
| Passwords are case-sensitive. | Beim Passwort Groß-/Kleinschreibung beachten. | ||||||
| a great deal of annoyance | großer Ärger | ||||||
| a great deal of annoyance | großer Verdruss | ||||||
| a wide difference | ein großer Unterschied | ||||||
| in a flurry of excitement | in großer Aufregung | ||||||
| a major shareholder | ein größerer Aktionär | ||||||
| a large sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
| a largish sum of money | ein größerer Geldbetrag | ||||||
| a great amount of money | ein großer Geldbetrag | ||||||
| a large foreign trade deficit | ein großes Außenhandelsdefizit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| writ large | im Großen | ||||||
| statement part too large [COMP.] | Anweisungsteil zu groß | ||||||
| structure too large [COMP.] | Datenstruktur zu groß | ||||||
| Every cloud has a silver lining. | Kein Unglück so groß, es hat ein Glück im Schoß. veraltend | ||||||
| to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
| God! | Großer Gott! | ||||||
| Good God! | Großer Gott! | ||||||
| My God! | Großer Gott! | ||||||
| Good Lord! | Großer Gott! | ||||||
| Goodness gracious me! | Großer Gott! | ||||||
| Good grief! | Großer Gott! | ||||||
| a long way round | ein großer Umweg | ||||||
| no big deal | keine große Sache | ||||||
| a considerable sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grand design | groß angelegter Gesamtplan | ||||||
| Greater London | Groß-London | ||||||
| Greater Manchester | Groß-Manchester | ||||||
| Greater Hesse [POL.] [HIST.] | Groß-Hessen - 1945-1946 | ||||||
| industrial LOP insurance [VERSICH.] | die Groß-BU-Versicherung Pl.: die Groß-BU-Versicherungen | ||||||
| master broadcasting antenna [Abk.: MATV] [TELEKOM.] | die Groß-Gemeinschaftsantennenanlage Pl.: die Groß-Gemeinschaftsantennenanlagen [Abk.: GGA] | ||||||
| master antenna [Abk.: MATV] [TELEKOM.] | die Groß-Gemeinschaftsantennenanlage Pl.: die Groß-Gemeinschaftsantennenanlagen [Abk.: GGA] | ||||||
| big gun | große Nummer | ||||||
| cataract | großer Wasserfall | ||||||
| swivet (Amer.) | große Aufregung | ||||||
| chunk | großer Brocken | ||||||
| mogul | großes Tier | ||||||
| marquee (Brit.) | großes Zelt | ||||||
| score | große Anzahl | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Steigerung Die "gewöhnlichen" Adjektive können im Deutschen gesteigert werden. Mit den Steigerungsformen werden verschiedene Grade einer Eigenschaft bzw. eines Merkmals angedeutet. |
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
| Prädikativer Gebrauch Das Adjektiv wird als→ Prädikativ verwendet. • Das Adjektiv charakterisiert das Nomen in Verbindung mit Verben wie sein, werden, bleiben, wirken, finden usw.• Das Adjektiv wird nic… |
Werbung







