Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tent | das Zelt Pl.: die Zelte | ||||||
| gingerbread | der Lebzelten veraltend (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| fruitcake | der Zelten kein Pl. - Früchtebrot veraltend regional (Österr.) | ||||||
| gingerbread | der Zelten kein Pl. (kurz für: Lebzelten) veraltend (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| marquee (Brit.) | großes Zelt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zelt | |||||||
| zelten (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pull up stakes (Amer.) [ugs.] [fig.] | seine Zelte abbrechen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to up sticks (Brit.) [ugs.] [fig.] | seine Zelte abbrechen [fig.] [ugs.] | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| belt, Celt, celt, felt, gelt, Kelt, melt, pelt, welt, zeal, zest, zeta | gelt, Welt, Zeit, Zelot, Zeta, Zett, Ziel | 
Grammatik | 
|---|
| Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen.  | 
| Präpositionen mit Dativ ab  | 
| Präpositionen mit Genitiv abseits  | 
Werbung







