Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moon [ASTRON.] | der Mond Pl.: die Monde | ||||||
Moon [ASTRON.] | der Mond Pl.: die Monde | ||||||
moon [poet.] - a month | der Mond Pl.: die Monde - Monat [poet.] veraltet | ||||||
moonshot auch: moon shot | der Mondflug Pl.: die Mondflüge | ||||||
moon buggy | das Mondauto Pl.: die Mondautos | ||||||
moon walk | der Mondspaziergang | ||||||
moon calendar | der Mondkalender Pl.: die Mondkalender | ||||||
moon dial | die Mondphasenanzeige | ||||||
moon rock [GEOL.] | das Mondgestein Pl.: die Mondgesteine | ||||||
moon landing [ASTRON.] | die Mondlandung Pl.: die Mondlandungen | ||||||
moon jellyfish [ZOOL.] | die Ohrenqualle Pl. wiss.: Aurelia aurita | ||||||
moon transit [ASTRON.] | der Monddurchgang Pl.: die Monddurchgänge | ||||||
moon crab [ZOOL.] | Lila Halloweenkrabbe wiss.: Gecarcinus quadratus [Wirbellose] | ||||||
moon crab [ZOOL.] | Mexikanische Landkrabbe wiss.: Gecarcinus quadratus [Wirbellose] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to moon at so. | jmdm. den nackten Hintern zeigen | ||||||
to cry for the moon | Unmögliches verlangen | ||||||
to shoot for the moon (Amer.) | nach den Sternen greifen | ||||||
to shoot for the moon (Amer.) | sichDat. Großes vornehmen | ||||||
to promise so. the moon | jmdm. das Blaue vom Himmel versprechen | ||||||
to reach for the moon selten | nach den Sternen greifen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moon-faced Adj. | mondgesichtig | ||||||
moon-faced Adj. | rundgesichtig | ||||||
once in a blue moon | alle Jubeljahre | ||||||
once in a blue moon | ganz selten | ||||||
once in a blue moon | sehr selten | ||||||
once in a blue moon | alle heiligen Zeiten einmal | ||||||
many moons ago [ugs.] | vor Ewigkeiten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over the moon | selig - überglücklich | ||||||
over the moon [ugs.] | überglücklich Adj. | ||||||
the man in the moon | der Mann im Mond |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The moon is waning. | Der Mond nimmt ab. | ||||||
It only happens once in a blue moon. | Das kommt alle Jubeljahre vor. | ||||||
The moon takes approximately 28 days to orbit the earth. | Der Mond benötigt ungefähr 28 Tage, um die Erde zu umkreisen. | ||||||
Apollo VIII is on target for the moon. | Apollo VIII ist auf direktem Kurs zum Mond. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
boon, coon, goon, hoon, loon, moan, mojo, monk, mono, mons, moo, mood, moony, Moor, moor, moot, morn, moron, muon, noon, Oxon, poon, soon | Mohn, Moin, Mond, Moor, Moos, Myon, Ozon |
Grammatik |
---|
Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
Planeten und andere Himmelskörper Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist … |
Groß-/Kleinschreibung bei Planeten und anderen Himmelskörpern Die Namen der Planeten und anderer großer Himmelskörper werden imEnglischen großgeschrieben. Ausnahmenbilden: the earth (die Erde) –the moon (der Mond) –the sun (die Sonne) Nur im … |
Werbung