Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
noon | der Mittag Pl.: die Mittage | ||||||
noon | die Mittagsstunde Pl.: die Mittagsstunden | ||||||
Saturday noon | der Samstagmittag Pl.: die Samstagmittage | ||||||
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | das Habermark Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | der Wiesen-Bocksbart wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
nap-at-noon [BOT.] | der Doldenmilchstern wiss.: Ornithogalum umbellatum | ||||||
nap-at-noon [BOT.] | Doldiger Milchstern wiss.: Ornithogalum umbellatum | ||||||
nap-at-noon [BOT.] | Stern von Bethlehem wiss.: Ornithogalum umbellatum | ||||||
noon-to-noon run [NAUT.] | das Etmal Pl.: die Etmale |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
anon, boon, coon, goon, hoon, loon, Moon, moon, neon, none, None, noob, nook, NOOP, Norn, noun, Oxon, poon, soon | Neon, Non, None, Ozon |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung