Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neon [CHEM.] | das Neon kein Pl. Symbol: Ne | ||||||
| neon lamp | die Neonlampe Pl.: die Neonlampen | ||||||
| neon lamp | die Neonröhre Pl.: die Neonröhren | ||||||
| neon lamp | die Glimmlampe Pl.: die Glimmlampen | ||||||
| neon sign | die Lichtreklame Pl.: die Lichtreklamen | ||||||
| neon tube | die Leuchtstofflampe Pl.: die Leuchtstofflampen | ||||||
| neon tube | die Leuchtstoffröhre Pl.: die Leuchtstoffröhren | ||||||
| neon writing | die Leuchtschrift Pl.: die Leuchtschriften | ||||||
| neon tetra [ZOOL.] | der Neonsalmler Pl. wiss.: Paracheirodon innesi | ||||||
| neon tube [TECH.] | die Leuchtröhre Pl.: die Leuchtröhren | ||||||
| neon tube [TECH.] | die Neonröhre Pl.: die Neonröhren | ||||||
| neon light [TECH.] | das Neonlicht Pl.: die Neonlichter | ||||||
| neon bulb [AVIAT.] | die Glimmlampe Pl.: die Glimmlampen | ||||||
| neon lamp [TECH.] | Glimmlampe mit Neonfüllung | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| aeon, anon, ebon, eon, Eton, exon, nene, nēnē, non, none, None, noon, Norn, noun, peon | Äon, Exon, Nein, nein, Nene, neun, Neun, Non, None |
Grammatik |
|---|
| Präsens des allgemein Gültigen Das Präsens des allgemein Gültigen drückt auch allgemeine Sachverhalte aus, die an keine objektive Zeit gebunden sind. |
| Sächlich Namen der meisten chemischen Elemente: das Gold, das Kupfer, das Aluminium, das Eisen, das Neon, das Chlor |
Werbung







