Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tall Adj. | groß | ||||||
tall Adj. | hoch | ||||||
tall Adj. | hochgewachsen auch: hoch gewachsen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tall story | das Märchen Pl.: die Märchen - unglaubwürdige Geschichte | ||||||
tall story | die Lügengeschichte Pl.: die Lügengeschichten | ||||||
tall cupboard | der Hochschrank Pl.: die Hochschränke | ||||||
tall tale | die Lügengeschichte Pl.: die Lügengeschichten | ||||||
tall tale | das Märchen Pl.: die Märchen - unglaubwürdige Geschichte | ||||||
tall oil | das Tallöl | ||||||
tall buttercup [BOT.] | Scharfer Hahnenfuß wiss.: Ranunculus acris | ||||||
tall ship [NAUT.] | der Großsegler Pl.: die Großsegler | ||||||
tall ship [NAUT.] | der Windjammer kein Pl. | ||||||
tall rocket [BOT.] | Hohe Rauke wiss.: Sisymbrium altissimum | ||||||
tall rocket [BOT.] | Ungarische Rauke wiss.: Sisymbrium altissimum | ||||||
tall rocket [BOT.] | die Riesenrauke auch: Riesen-Rauke Pl. wiss.: Sisymbrium altissimum | ||||||
tall broomrape [BOT.] | Große Sommerwurz wiss.: Orobanche elatior | ||||||
tall crowfoot [BOT.] | Scharfer Hahnenfuß wiss.: Ranunculus acris |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
(as) tall as a man | mannshoch Adj. | ||||||
(as) tall as a beanstalk | (so) so lang wie eine Bohnenstange | ||||||
Bad weeds grow tall. | Unkraut vergeht nicht. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's quite tall, isn't she? | Sie ist ziemlich groß, oder? | ||||||
That's a tall order. [ugs.] | Das ist ein bisschen viel verlangt. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
All, all, ally, ball, CALL, call, Call, Fall, fall, gall, Hall, hall, mall, pall, stall, tail, talc, tale, talk, Talk, tally, teal, tell, Tell, till, toll, Wall, wall, Xtal, xtal | all, All, alle, Alle, Ball, Call, Fall, Hall, Pall, Stall, Tal, Talg, Talk, Tell, toll, Toll, Tüll, Wall |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Werbung