Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indeed Adv. | in der Tat | ||||||
indeed Adv. | allerdings | ||||||
indeed Adv. | zwar | ||||||
indeed Adv. | wirklich | ||||||
indeed Adv. | freilich | ||||||
indeed Adv. | tatsächlich | ||||||
indeed Adv. | sogar | ||||||
indeed Adv. | gewiss |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yes, indeed! | Aber ja! | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Den wahren Freund erkennt man in der Not. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | In der Not erkennt man seine Freunde. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund. | ||||||
Thank you very much indeed. | Ich danke Ihnen vielmals. | ||||||
Thank you very much indeed! | Herzlichen Dank! | ||||||
Thank you very much indeed! | Danke vielmals! |
Werbung
Grammatik |
---|
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung