Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
removal | das Entfernen kein Pl. | ||||||
removing | das Entfernen kein Pl. | ||||||
withdrawal | das Entfernen kein Pl. | ||||||
dismantling of formwork [BAU.] | Entfernen der Schalung | ||||||
removal of casings [BAU.] | Entfernen der Schalung | ||||||
removal of the glaze [TECH.] | Entfernen der Glasur | ||||||
removal of the moldAE [TECH.] removal of the mouldBE [TECH.] | Entfernen des Formrings - Abrichtrolle | ||||||
removal of coatings [TECH.] | Entfernen von Beschichtungen | ||||||
acid gas removal [CHEM.] | Entfernen von sauren Gasen | ||||||
absence without leave [Abk.: AWOL] [MILIT.] | unerlaubtes Entfernen von der Truppe | ||||||
hit-and-run [JURA] | unerlaubtes Entfernen vom Unfallort | ||||||
hit-and-run driving [JURA] | unerlaubtes Entfernen vom Unfallort | ||||||
hit-and-run offenseAE [JURA] hit-and-run offenceBE [JURA] | unerlaubtes Entfernen vom Unfallort | ||||||
leaving the scene of an accident [JURA] | unerlaubtes Entfernen vom Unfallort [Strafrecht] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
remove for assembly | bei Montage entfernen | ||||||
to be light-years away from sth. [fig.] | meilenweit von etw.Dat. entfernt sein |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abziehen, Kontoabhebung, Demontage, löschen, Entnahme, beseitigen, Entzug, Wegfallen, wegnehmen, demontieren, losmachen, Forfeit, Wasserentnahmemenge |
Grammatik |
---|
Nicht-bestimmende Relativsätze In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |