Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operation | das Laufen kein Pl. | ||||||
running [TECH.] | das Laufen kein Pl. | ||||||
to run a marathon | einen Marathon laufen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go full speed | auf Hochtouren laufen | ||||||
to go off course [NAUT.] auch [fig.] | aus dem Ruder laufen auch [fig.] | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
to get out of hand [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
to run into a brick wall [fig.] [ugs.] | gegen eine Wand laufen [fig.] [ugs.] | ||||||
to come up against a brick wall [fig.] [ugs.] | gegen eine Mauer laufen [fig.] [ugs.] | ||||||
to go like clockwork | wie am Schnürchen laufen | ||||||
to run like clockwork | wie am Schnürchen laufen | ||||||
to keep things ticking over | den Laden am Laufen halten | ||||||
same difference | das läuft aufs Gleiche hinaus | ||||||
How'd it go? | Wie lief's? | ||||||
So.'s blood runs cold. | Es läuft jmdm. eiskalt den Rücken hinunter. | ||||||
so. is peeved | jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen | ||||||
to see how the cat jumps [fig.] | wissen, wie der Hase läuft [fig.] | ||||||
to see how the wind blows [fig.] | wissen, wie der Hase läuft [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's an also-ran. | Er kommt unter ferner liefen. | ||||||
Everything went like clockwork. | Alles lief wie am Schnürchen. | ||||||
He gives me the creeps. | Bei ihm läuft es mir kalt den Rücken herunter. | ||||||
My blood runs cold. | Es läuft mir eiskalt den Rücken hinunter. | ||||||
It went like clockwork. | Es lief wie am Schnürchen. | ||||||
The rental agreement expires. | Der Mietvertrag läuft aus. | ||||||
Business hasn't been good so far this year. | Bisher läuft das Geschäft in diesem Jahr nicht gut. | ||||||
The machine runs on AC. | Die Maschine läuft mit Wechselstrom. | ||||||
The time allowed for registration is running out. | Die Frist für die Anmeldung läuft ab. | ||||||
The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
our licenseAE / licenceAE will expire on ... our licenceBE will expire on ... | unsere Lizenz läuft am ... ab | ||||||
How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
He is an also-ran. | Er kommt unter "ferner liefen". [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
blauen, Haufen, Kaufen, kaufen, klauen, Lauben, lauern, laufend, Laugen, laugen, lausen, lauten, lupfen, raufen, saufen, taufen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Betrieb, Einfluchten, auslenken, Zweigwerk, fließen, Lauf, Gang, Funktionieren, Betätigen, funktionieren, umströmen, Arbeitsverrichtung, arbeiten, Operation, rinnen, Signalübernahme, fahren |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
mehrteilige Ableitungen fein + fühlen + ig |
Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
nach nach + laufen |
Werbung