Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall | die Mauer Pl.: die Mauern | ||||||
wall - free kick wall [SPORT] | die Mauer Pl.: die Mauern - beim Freistoß [Fußball] | ||||||
wall plate [ING.] | die Mauerlatte | ||||||
ivy-leaved toadflax [BOT.] | das Mauer-Zimbelkraut auch: Mauer-Zymbelkraut Pl. wiss.: Cymbalaria muralis | ||||||
Kenilworth ivy [BOT.] | das Mauer-Zimbelkraut auch: Mauer-Zymbelkraut Pl. wiss.: Cymbalaria muralis | ||||||
stone packing | trockene Mauer | ||||||
the Berlin Wall | die Berliner Mauer | ||||||
the Great Wall of China | die Chinesische Mauer | ||||||
Aurelian Wall [HIST.] | Aurelianische Mauer | ||||||
Berlin Wall [HIST.] | Berliner Mauer | ||||||
drywall auch: dry wall [BAU.] | trockene Mauer | ||||||
perforated wall [TECH.] | durchbrochene Mauer | ||||||
Walls of Constantinople [ARCHIT.] [HIST.] | Theodosianische Mauer | ||||||
the Chinese wall [HIST.] | die Chinesische Mauer |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mauer | |||||||
mauern (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lay bricks | mauern | mauerte, gemauert | | ||||||
to brick | bricked, bricked | | mauern | mauerte, gemauert | | ||||||
to mason | masoned, masoned | | mauern | mauerte, gemauert | | ||||||
to stonewall | stonewalled, stonewalled | | mauern | mauerte, gemauert | [fig.] | ||||||
to play defensively | played, played | [SPORT] | mauern | mauerte, gemauert | [Fußball] | ||||||
to bring up the walls | Mauern hochziehen | ||||||
to enclose oneself in a wall of prejudice [fig.] | sichAkk. mit einer Mauer von Vorurteilen umgeben [fig.] | ||||||
to face a wall of hatred and scorn [fig.] | vor einer Mauer aus Hass und Verachtung stehen | stand, gestanden | [fig.] | ||||||
to run one's head against a brick wall [fig.] [ugs.] | sichDat. den Kopf an einer Mauer einrennen [fig.] [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen | ||||||
The enemy stood like a stone wall. [fig.] | Der Gegner stand wie eine Mauer. [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Auer, auger, maker, maser, mauve, muser | außer, Bauer, Dauer, Hauer, Lauer, Mär, Märe, März, mager, Maler, Maser, Mater, Matur, Mauern, mauern, Mauke, Maure, Maurer, Mauser, mauve, Muter, sauer |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
mauerartig, Ulme, Mauerzug, Wandung |
Grammatik |
---|
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
Mehrteilige Eigennamen Karl Maria von Weber |
Präpositionen mit Akkusativ à |
Werbung