Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frantic Adj. | außer sichDat. | ||||||
| exasperated Adj. | außer sichDat. | ||||||
| delirious Adj. | außer sichDat. | ||||||
| except Adv. | höchstens - außer | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| besides Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| beside Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Konj. - except | außer | ||||||
| apart from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except for | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| aside from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| in addition to | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| bar Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| unless Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| other than | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| catering facilities Pl. | der Außer-Haus-Bereich Pl.: die Außer-Haus-Bereiche | ||||||
| out-of-step operation [ELEKT.] | der Außer-Tritt-Zustand Pl. | ||||||
| out-of-home market [KOMM.] | der Außer-Haus-Markt Pl.: die Außer-Haus-Märkte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no person other than yourself | niemand außer Ihnen | ||||||
| He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
| nobody was there but me | außer mir war niemand da | ||||||
| That's beyond all question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| There is no doubt that ... | Es steht außer Frage, dass ... | ||||||
| He has lost his wind. | Er ist außer Atem. | ||||||
| I'm quite put out about the matter. | Ich bin ganz außer mir über die Sache. | ||||||
| except to the extent and in the manner | außer in dem Umfang und in der Art | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| außer außer + betrieblich |
| Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat… |
| Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
| Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Werbung







