Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
outside | die Außenseite Pl.: die Außenseiten | ||||||
outside | das Äußere kein Pl. | ||||||
outside | das Äußerste | ||||||
outside | Außen... | ||||||
outside air | die Außenluft kein Pl. | ||||||
outside facilities Pl. | die Außenanlagen Pl. | ||||||
outside financing | die Fremdfinanzierung Pl.: die Fremdfinanzierungen | ||||||
outside resources Pl. | die Fremdmittel Pl., kein Sg. | ||||||
outside chance | die Außenseiterchance Pl.: die Außenseiterchancen | ||||||
outside help | die Fremdhilfe Pl.: die Fremdhilfen | ||||||
outside mirror | der Außenspiegel Pl.: die Außenspiegel | ||||||
outside pocket | die Außentasche Pl.: die Außentaschen | ||||||
outside lag | die Außenverzögerung | ||||||
outside material | das Außenmaterial Pl.: die Außenmaterialien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
outside Adv. | draußen | ||||||
outside Adv. | nach draußen | ||||||
outside Adj. | außen Adv. | ||||||
outside Adj. | außen liegend | ||||||
outside Adj. | äußerer | äußere | äußeres | ||||||
outside Adj. | äußerster | äußerste | äußerstes | ||||||
outside - non-company related Adj. | betriebsfremd | ||||||
outside court | außergerichtlich | ||||||
outside specification | außerhalb der Spezifikation | ||||||
outside the group | konzernfremd | ||||||
outside located [AVIAT.] | außen liegend | ||||||
from outside | auswärtig Adj. | ||||||
lying outside | außenliegend | ||||||
from the outside | von außen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
outside Präp. | außerhalb Präp. +Gen. | ||||||
outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | draußen vor +Dat. | ||||||
outside of - other than | abgesehen von +Dat. | ||||||
outside of | außerhalb Präp. +Gen. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to step outside | heraustreten | trat heraus, herausgetreten | | ||||||
to extend outside [TECH.] | überdecken | überdeckte, überdeckt | [Schleiftechnik] | ||||||
sth. is outside so.'s province | etw.Nom. ist nicht jmds. Aufgabe | ||||||
to think outside the box | quer denken | ||||||
to think outside the box | um die Ecke denken |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
outside normal working hours | außerhalb der üblichen Geschäftszeiten | ||||||
outside our reference | außerhalb unserer Zuständigkeit | ||||||
That question is outside my province. | Dafür bin ich nicht zuständig. | ||||||
even outside business hours | auch außerhalb der Geschäftszeiten | ||||||
We were sitting outside, chit-chatting about this and that. | Wir saßen draußen und plauderten über dies und jenes. | ||||||
That is outside our remit. [form.] | Das liegt außerhalb unseres Aufgabenbereiches. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in … |
Werbung