Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
matter | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material | das (seltener: der) Zubehör Pl.: die Zubehöre | ||||||
material | die Substanz Pl.: die Substanzen | ||||||
material | die Bedarfsstoffe Pl. | ||||||
material | der Inhaltsstoff Pl.: die Inhaltsstoffe | ||||||
material | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
material | die Materie Pl.: die Materien | ||||||
stuff kein Pl. - raw material | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
substance | das Material Pl.: die Materialien | ||||||
material [TECH.] | der Werkstoff Pl.: die Werkstoffe | ||||||
material [TECH.] | das Aufgabenmaterial | ||||||
material [TECH.] | das Haufwerk Pl.: die Haufwerke |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
material Adj. | erheblich | ||||||
material Adj. | wesentlich | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
material Adj. | materiell | ||||||
material Adj. | stofflich | ||||||
material Adj. | grundlegend | ||||||
material Adj. | real | ||||||
material Adj. [JURA] | rechtserheblich | ||||||
material Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich | ||||||
materially Adv. | erheblich | ||||||
materially Adv. | grundlegend | ||||||
materially Adv. | wesentlich | ||||||
material knowledge | materialkundlich | ||||||
material to the risk [VERSICH.] | risikoerheblich Adj. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to accumulate material | Material sammeln | ||||||
to provide material | Material bereitstellen | ||||||
to supply material | Material liefern | ||||||
to remove material [TECH.] | zerspanen | zerspante, zerspant | [Werkzeugmaschinen] | ||||||
to amass material | Material sammeln | ||||||
to remanufacture | remanufactured, remanufactured | | aus recyceltem Material herstellen | ||||||
to plan material requirements | disponieren | disponierte, disponiert | | ||||||
to close material cycles [UMWELT] | Stoffkreisläufe schließen | ||||||
to disclose every material circumstance [VERSICH.] | jeden wesentlichen Umstand mitteilen | ||||||
to be materially defective | erhebliche Mängel aufweisen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
significant, matter, substance, materially, important, substantial | Zeugs, Inhaltsstoff, Werkstoff, Inhalt, Warenvorräte, Bedarfsstoffe, Aufgabenmaterial, Masse, Substanz, Ambossklotz, Stoff, Verkaufslager, Materie, Lagervorrat |
Grammatik |
---|
Flexionstypen (Deklinationstypen) Wenn Genus, Numerus und Kasus schon durch ein Artikelwort angegeben werden, wird das Adjektiv schwach gebeugt. |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
Werbung