Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bulk | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
mass | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
ground (Amer.) [ELEKT.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
lump | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
regiment | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
compound | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
matter | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
material | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
host | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
lot | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
chassis [TECH.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
earth (Brit.) [ELEKT.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
inertia [PHYS.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
the hoi polloi [pej.] | die Masse Pl.: die Massen |
Mögliche Grundformen für das Wort "Masse" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Maß (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aplenty Adj. | en masse | ||||||
en masse Adv. | en masse [ugs.] | ||||||
en masse Adv. | in Massen | ||||||
en masse Adv. | massenweise Adv. | ||||||
en masse Adv. | alle zusammen | ||||||
in a body | in einer Masse | ||||||
earth Adj. | Masse... | ||||||
mass Adj. | Massen... | ||||||
galore Adj. | in Massen | ||||||
bespoke Adj. | nach Maß | ||||||
custom-made Adj. | nach Maß | ||||||
made to measure | nach Maß | ||||||
bespoke Adj. | Maß... | ||||||
balanced to ground | symmetrisch gegen Masse |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to follow the crowd | mit der Masse gehen | ||||||
to stand out from the crowd [fig.] | sichAkk. von der Masse abheben [fig.] | ||||||
to ground | grounded, grounded | (Amer.) [ELEKT.] | an die Masse anschließen | ||||||
to mass-produce | mass-produced, mass-produced | | in Massen produzieren | ||||||
to crank sth. ⇔ out [ugs.] | etw.Akk. in Massen produzieren | ||||||
to extravagate | extravagated, extravagated | | das Maß überschreiten | ||||||
to make sth. to order | etw.Akk. nach Maß machen | ||||||
to make sth. to measure | etw.Akk. nach Maß machen | ||||||
to adjust to the standard | Maße und Gewichte eichen | ||||||
to misinterpret sth. to an alarming extent | etw.Akk. in einem beängstigenden Maße missinterpretieren | ||||||
to have sth. in spades [ugs.] | etw.Akk. im höchsten Maße haben | ||||||
to have a high leverage [FINAN.] | in hohem Maße fremdfinanziert sein | ||||||
to apply double standards | mit zweierlei Maß messen | ||||||
to calibrate | calibrated, calibrated | | auf genaues Maß bringen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the mainstream of American society | die Masse der amerikanischen Gesellschaft | ||||||
Her measurements are 34-26-34. | Sie hat die Maße 90/60/90. | ||||||
Her vital statistics are 34-26-34. [ugs.] [pej.] | Sie hat die Maße 90/60/90. | ||||||
two litres of beer | zwei Maß Bier | ||||||
It depends largely upon you | Es hängt in hohem Maß von Ihnen ab Infinitiv: abhängen | ||||||
a high degree of trust | hohes Maß an Vertrauen | ||||||
She doesn't know her metes and bounds. | Sie kennt nicht Maß und Ziel. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scores of applicants/students | Massen von Bewerbern/Studenten | ||||||
to size | auf Maß | ||||||
Enough is enough. | Das Maß ist voll. | ||||||
not to know one's metes and bounds | Maß und Ziel nicht kennen | ||||||
a hefty dose of | ein gerüttelt Maß an (oder: von) etw.Dat. [form.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
amass, asset, manse, maser, Mass, mass, massy, passé | a-Maß, Assel, Gasse, Kasse, Maser, Maske, Maß, Mass, Massel, Messe, Muße, passé, Passe, Rasse, Tasse |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Materie, Masseverbindung, Erder, Material, Erdreich, Abmaße, Substanz, Körper, Erde, Grund, Stoff, Erdboden, Abmessungen, Format, Maßangaben, Abmessung, Menge |
Grammatik |
---|
Das Prädikat Das Prädikat ist die zentrale Einheit des Satzes. Es besteht immer aus mindestens einer finiten Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). Jeder vollständige Satz … |
Verschmelzung Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit bestimmten Präpositionen verschmelzen. |
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Satzbaupläne Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
Werbung