LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

5.7.2.2 Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung

Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes antworten auf die Frage „Wo?“, Adverbien und Adverbialbestimmungen der Richtung auf die Fragen „Wohin?“ oder „Woher?“. Diese Adverbien erscheinen nie zwischen Subjekt und Objekt des Satzes.
 
Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten Objekt. Oft stehen sie am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:

→ wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus verschiedenen Kategorien enthält, gelten die Regeln für die Reihenfolge bei mehrere Adverbien*
→ zur Betonung oder um einen Kontrast herzustellen, können sie auch am Satzbeginn stehen**
Beispiele
We checked in at the front desk. Wir haben an der Rezeption eingecheckt.
There’s so much to do in London. In London gibt es so viel zu tun!
She left her bike in the middle of the road. Sie ließ ihr Fahrrad mitten auf der Straße stehen.
From my window I could just about see the ocean on a clear day. Von meinem Fenster aus konnte ich bei schönem Wetter das Meer gerade noch erblicken.
It was 30 degrees outside. Inside, it was even hotter. Draußen hatte es 30 Grad. Drinnen war es noch wärmer.
 
Adverbien der Richtung werden mit Verben der Bewegung verwendet (z.B. go, drive, fly, lay, put, run, sail, travel). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten Objekt. Oft stehen sie am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahme:

→ wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus verschiedenen Kategorien enthält, gelten die Regeln für die Reihenfolge bei mehreren Adverbien*
Tipp: Adverbien der Richtung stehen nie am Satzanfang außer beim poetischen Sprachgebrauch!
Beispiele
He had to be rushed to hospital. Er musste sofort ins Krankenhaus gebracht werden.
She carefully placed package on the table. Sie stellte das Paket vosichtig auf den Tisch.
When are you going to New York? Wann fliegst du nach New York?
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik