Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so. (oder: sth.) appeals to so. Infinitiv: appeal | jmd./etw. sagt jmdm. zu Infinitiv: zusagen | ||||||
| sth. suits so. Infinitiv: suit | etw.Nom. sagt jmdm. zu Infinitiv: zusagen | ||||||
| saith veraltet | sagt - alt: 3. Person Singular Präsens von "to say" | ||||||
| to say sth. | said, said | | etw.Akk. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to tell | told, told | | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to state | stated, stated | | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to put | put, put | - express | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to utter sth. | uttered, uttered | | etw.Akk. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to say sth. about so. (oder: sth.) | said, said | | etw.Akk. über jmdn./etw. sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to go | went, gone | (Amer.) [ugs.] | sagen | sagte, gesagt | | ||||||
| to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. sagen wollen | sagte, gesagt | | ||||||
| to be nobody | was, been | | nichts zu sagen haben | ||||||
| to have a lot to say | viel zu sagen haben | ||||||
| to bid farewell | bid/bade, bid/badebid/bidden | | Lebewohl sagen | sagte, gesagt | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sagt | |||||||
| sagen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inexpressively Adv. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| purportedly Adv. | wie man sagt | ||||||
| self-described Adj. | was jmd. über sichAkk. selbst sagt | ||||||
| say Adv. | sagen wir mal | ||||||
| in short | kurz gesagt | ||||||
| in fine | kurz gesagt | ||||||
| frankly speaking | ehrlich gesagt | ||||||
| frankly speaking | offen gesagt | ||||||
| frankly Adv. | offen gesagt | ||||||
| in other words | anders gesagt | ||||||
| tautologous Adj. | doppelt gesagt | ||||||
| in plain terms | rundheraus gesagt | ||||||
| aforesaid Adj. | zuvor gesagt | ||||||
| more precisely | genauer gesagt | ||||||
| in few words | knapp gesagt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| they say | man sagt | ||||||
| it is said ... | man sagt ... | ||||||
| It agrees with me | Es sagt mir zu | ||||||
| Can you understand what he's saying? | Verstehst du, was er sagt? | ||||||
| the climate agrees with me | das Klima sagt mir zu | ||||||
| He only says money's not important because he's got plenty. | Er sagt nur deshalb, dass Geld unwichtig sei, weil er jede Menge davon hat. | ||||||
| He says first one thing then another. | Er sagt mal so, mal so. | ||||||
| You have to be careful what you say these days. | Heutzutage muss man aufpassen, was man sagt. | ||||||
| The council is a rubber-stamp body. | Die Ratsversammlung sagt zu allem Ja und Amen. [ugs.] | ||||||
| One has to be careful what one says these days. [form.] | Heutzutage muss man aufpassen, was man sagt. | ||||||
| please tell me | sagen Sie mir bitte | ||||||
| I dare say (auch: daresay) ... | Ich wage zu sagen ... | ||||||
| I'm bound to say ... | Ich muss sagen ... | ||||||
| I mean to say ... | Ich will sagen ... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| let's say ... | sagen wir ... | ||||||
| Tell me about it. | Wem sagst du das. | ||||||
| as the name implies | wie der Name schon sagt | ||||||
| as the name suggests | wie der Name schon sagt | ||||||
| to coin a phrase | wie man so schön sagt | ||||||
| A picture is worth a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
| A picture speaks a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
| A picture tells a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
| judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
| In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. | ||||||
| Let's put it this way ... | Sagen wir mal so ... | ||||||
| to tell the truth | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| truth be told | um die Wahrheit zu sagen | ||||||
| I daresay | ich wage zu sagen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| roughly speaking ... | man kann sagen ... | ||||||
| as said by so. | wie von jmdm. gesagt | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| sag, saga, sage, sago, salt, sate, sati, scag, scat, seat, shag, skag, skat, slag, slat, snag, spag, spat, stag, swag, SWAT, swat | Saat, Saft, Saga, Sage, Sago, samt, Samt, Sang, Sarg, Sati, satt, Satz, Scat, Shag, Skat, Snag, Spat, Stag |
Grammatik |
|---|
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
| Form Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz abhängig sind. Sie können entweder mit einem Einleitewort oder ohne ein solches Einleitewort in den Hauptsatz eing… |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung






