Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to speak | spoke, spoken | | sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to talk | talked, talked | | sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to refer to sth. as sth. | von etw.Dat. als etw.Dat. sprechen | ||||||
to converse | conversed, conversed | | sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to have a word with so. about sth. | mit jmdm. über etw.Akk. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to argue against sth. | gegen etw.Akk. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to count against so. | gegen jmdn. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak about sth. | von etw.Dat. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to argue for sth. | für etw.Akk. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to talk to so. (about sth.) | mit jmdm. (über etw.Akk.) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak in so.'s favorAE to speak in so.'s favourBE | für jmdn. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak for so. | für jmdn. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to put in a good word for so. | für jmdn. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to talk sth. ⇔ over | über etw.Akk. sprechen | sprach, gesprochen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speech | das Sprechen kein Pl. | ||||||
fluency | flüssiges Sprechen | ||||||
to incant a spell | einen Zauberspruch sprechen | ||||||
quoted monologue [LIT.][THEA.] | inneres Sprechen | ||||||
public speaking | Sprechen vor Publikum |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to talk in riddles | in Rätseln sprechen | ||||||
to put one's foot down | ein Machtwort sprechen | ||||||
to lay down the law | ein Machtwort sprechen | ||||||
Repeat after me. | Sprechen Sie mir nach. | ||||||
Say it with flowers. | Lass Blumen sprechen. | ||||||
Say it with flowers. | Lasst Blumen sprechen. | ||||||
to plagiarizeAE so. to plagiariseBE / plagiarizeBE so. | um mit jmds. Worten zu sprechen | ||||||
word of sth. spread | etw.Nom. sprach sich herum | ||||||
sth. speaks volumes Infinitiv: speak volumes [fig.] | etw.Nom. spricht Bände Infinitiv: Bände sprechen [fig.] | ||||||
this is ... - on the phone | hier spricht ... - am Telefon | ||||||
speak of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
talk of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
word spread that ... | es sprach sich herum, dass ... | ||||||
Speak of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... | ||||||
Talk of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? | ||||||
They are not on speaking terms. | Sie sprechen nicht miteinander. | ||||||
We made him talk. | Wir brachten ihn zum Sprechen. | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
It tells its own tale. | Es spricht für sich selbst. | ||||||
There is nothing to be said against it. | Es spricht nichts dagegen. | ||||||
his voice was thick with fear | er sprach mit angstvoller Stimme | ||||||
it has a lot to commend it | es spricht viel dafür | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | für ihn spricht | ||||||
aspects in his disfavour are | gegen ihn spricht | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | zu seinen Gunsten spricht | ||||||
aspects in his disfavour are | zu seinen Ungunsten spricht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Sprechweise, Rede, unterhalten, Festansprache, reden, argumentieren, Ansprache, Festrede, Speech, Sprache |
Grammatik |
---|
Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Wortgruppe Adjektiv + Verb blau einfärben |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Werbung