Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot [Abk.: ft., f.] [METR.] | der Fuß Pl. - Messeinheit: 1 Fuß = 30,48 cm | ||||||
foot - Pl.: feet [ANAT.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
foot | die Standvorrichtung | ||||||
foot | das Fußende Pl.: die Fußenden | ||||||
foot | der Fußbreit | ||||||
foot | der Fußpunkt Pl.: die Fußpunkte | ||||||
foot | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
foot | die Sohle Pl.: die Sohlen | ||||||
foot | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
foot | der Tritt Pl.: die Tritte | ||||||
foot - of a pot | der Standfuß Pl.: die Standfüße | ||||||
foot [ELEKT.] | der Mastfuß Pl.: die Mastfüße | ||||||
foot [NAUT.] | das Segelunterliek kein Pl. | ||||||
foot [GEOL.] | die Fußlinie Pl.: die Fußlinien |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to foot up | begleichen | beglich, beglichen | | ||||||
to foot it | zu Fuß gehen | ||||||
to foot it | tanzen | tanzte, getanzt | | ||||||
to foot the bill | die Rechnung bezahlen | ||||||
to foot the bill | die Zeche zahlen | ||||||
to foot the bill | die Zeche bezahlen | ||||||
to foot the bill | für die Rechnung aufkommen | ||||||
to foot it | tippeln | tippelte, getippelt | [ugs.] | ||||||
to tread on so.'s foot | jmdm. auf den Fuß treten | ||||||
to stamp one's foot | mit dem Fuß aufstampfen | ||||||
to stamp one's foot | aufstampfen | stampfte auf, aufgestampft | | ||||||
to stamp one's foot (on sth.) | mit dem Fuß (auf etw.Dat.) stampfen | ||||||
to stomp one's foot | mit dem Fuß aufstampfen | ||||||
to stomp one's foot | aufstampfen | stampfte auf, aufgestampft | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on foot | zu Fuß | ||||||
by foot | zu Fuß | ||||||
on foot | per pedes veraltend | ||||||
by foot | begehbar | ||||||
foot-dragging Adj. | zögerlich | ||||||
foot-sure Adj. | rutschfest | ||||||
six-foot Adj. | mannshoch | ||||||
hot-foot Adj. | schnurstracks Adv. | ||||||
one foot over | ein Fuß im Durchmesser | ||||||
fleet of foot [LIT.] | behände | ||||||
fleet of foot [LIT.] | leichtfüßig | ||||||
fleet of foot [LIT.] | schnellfüßig | ||||||
fleet of foot [LIT.] | raschfüßig selten veraltet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My foot! [ugs.] auch veraltend | Beileibe nicht! | ||||||
My foot! [ugs.] auch veraltend | So ein Quatsch! [ugs.] | ||||||
to trample sth. under foot | etw.Akk. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sich gewendet. | ||||||
to put one's best foot forward | sein Bestes versuchen | ||||||
to put one's foot down | ein Machtwort sprechen | ||||||
to put one's foot down | energisch auftreten | ||||||
to put one's foot in it | ins Fettnäpfchen treten | ||||||
to get off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to get off on the wrong foot | einen schlechten Start haben | ||||||
to get off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He tapped his foot to the music. | Er schlug mit dem Fuß den Takt. | ||||||
The audience were swept off their feet. [fig.] | Das Publikum war überwältigt. | ||||||
The audience were swept off their feet. [fig.] | Das Publikum war von den Socken. [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
afoot, boot, coot, font, Food, food, fool, Fool, footy, fort, hoot, loot, moot, root, soot, toot, zoot | Boot, Font, fort, Fort, Phot, Foto |
Grammatik |
---|
Substantive mit unregelmäßiger Pluralform Manche Pluralformen gehen auf alte Formen zurück und müssen auswendig gelernt werden, da sie unregelmäßig sind. |
Werbung