Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pay (for sth.) | paid, paid | | (für etw.Akk.) bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to disburse | disbursed, disbursed | | bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to remunerate so. | remunerated, remunerated | | jmdn. bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to pay for sth. | etw.Akk. bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to settle sth. | settled, settled | | etw.Akk. bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to shell out (for so./sth.) [ugs.] | (für jmdn./etw.) bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to pay cash down (Brit.) | (in) bar bezahlen | ||||||
to pay (in) cash | bar bezahlen | ||||||
to pay up | bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to pay sth. in cash | etw.Akk. in bar bezahlen | ||||||
to suffer | suffered, suffered | | bezahlen müssen | ||||||
to owe so. for sth. | jmdm. etw.Akk. bezahlen müssen | ||||||
to bilk | bilked, bilked | | nicht bezahlen | ||||||
to pay up | voll bezahlen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
It's on me | Ich bezahle | ||||||
a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
My income is taxed at 30%. | Ich bezahle 30% Einkommensteuer. | ||||||
Crime doesn't pay. | Verbrechen macht sich nicht bezahlt. Infinitiv: sich bezahlt machen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
May I have the bill, please? (Brit.) | Ich würde gerne bezahlen. | ||||||
to learn sth. the hard way | Lehrgeld für etw.Akk. bezahlen müssen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Infinitivkonjunktionen Die Infinitivkonjunktionen sind eine Untergruppe der → unterordnenden Konjunktionen. Mit ihnen werden nicht eigentliche Nebensätze, sondern (erweiterte) Infinitive angeschlossen. |
Adjektivische Possessivpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als adjektivisches Possessivpronomen entweder his or her (etwas umständlich und in der Häufung stilistisch… |
Zusammensetzung Partikel + Verb Verben können mit Partikeln (meist Präpositionen und Adverbien) trennbare Zusammensetzungen bilden (→ §34.1). |
Attribut = Infinitivkonstruktion + Nebensatz Ein Nomen kann durch eine Infinitivkonstruktion oder durch einen Nebensatz näher bestimmt werden. Die Infinitivkonstruktion oder der Nebensatz ist dann eine Art Attribut zum Nomen … |
Werbung