Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tune | die Melodie Pl.: die Melodien | ||||||
tune | das Lied Pl.: die Lieder | ||||||
tune | die Haltung Pl. | ||||||
tune [MUS.] | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
tune | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
tune | der Einklang Pl.: die Einklänge | ||||||
tune | die Harmonie Pl.: die Harmonien | ||||||
tune [TECH.] | das Abstimmen kein Pl. | ||||||
signature tune | die Erkennungsmelodie Pl.: die Erkennungsmelodien | ||||||
signature tune | die Kennmelodie Pl.: die Kennmelodien | ||||||
signature tune | das Pausenzeichen Pl.: die Pausenzeichen | ||||||
signature tune | das Stationszeichen Pl.: die Stationszeichen | ||||||
signature tune | die Titelmelodie Pl.: die Titelmelodien | ||||||
familiar tune | vertraute Weise |
Mögliche Grundformen für das Wort "tune" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tunen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tune sth. | tuned, tuned | [MUS.] | etw.Akk. stimmen | stimmte, gestimmt | - Instrument | ||||||
to tune sth. | tuned, tuned | [TECH.] | etw.Akk. einstellen | stellte ein, eingestellt | - Regler | ||||||
to tune | tuned, tuned | | abstimmen | stimmte ab, abgestimmt | | ||||||
to tune | tuned, tuned | | einschwingen | schwang ein, eingeschwungen | | ||||||
to tune | tuned, tuned | | durchstimmen | stimmte durch, durchgestimmt | | ||||||
to tune sth. ⇔ out | etw.Akk. ausblenden | blendete aus, ausgeblendet | | ||||||
to tune in to sth. | einen Sender einstellen | ||||||
to tune in to sth. | sichAkk. auf etw.Akk. einstellen | stellte ein, eingestellt | | ||||||
to tune in to sth. | etw.Akk. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
to tune up | frisieren | frisierte, frisiert | | ||||||
to tune in (Amer.) | Radio hören | ||||||
to tune so. out | jmdm. nicht zuhören - absichtlich | ||||||
to tune so./sth. out | jmdn./etw. ignorieren | ignorierte, ignoriert | | ||||||
to tune out | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in tune | richtig gestimmt | ||||||
off-tune Adj. | verstimmt | ||||||
out-of-tune Adj. | verstimmt | ||||||
out of tune | verstellt | ||||||
out of tune | verstimmt | ||||||
out of tune [MUS.] | falsch Adj. - Ton |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to call the tune [fig.] | die erste Geige spielen [fig.] | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer bezahlt, darf auch bestimmen. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer zahlt, schafft an. (Süddt.; Österr.) | ||||||
Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
dune, June, lune, rune, stun, tine, tone, true, tube, Tube, tun, tuna, tuner, turn, Turn | Rune, Thun, Tube, Tür, Tun, tun, tunen, Tuner, Tunke, Tunte, Tute, Unke, Unze, Urne |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
adjust |
Werbung