Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tune | die Melodie Pl.: die Melodien | ||||||
tune | das Lied Pl.: die Lieder | ||||||
tune | die Haltung Pl. | ||||||
tune [MUS.] | die Weise Pl.: die Weisen | ||||||
tune | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
tune | der Einklang Pl.: die Einklänge | ||||||
tune | die Harmonie Pl.: die Harmonien | ||||||
tune [TECH.] | das Abstimmen kein Pl. | ||||||
tune-up [AUTOM.] | das Tuning kein Pl. | ||||||
tune-up [TECH.] | die Einstellung Pl.: die Einstellungen | ||||||
signature tune | die Erkennungsmelodie Pl.: die Erkennungsmelodien | ||||||
signature tune | die Kennmelodie Pl.: die Kennmelodien | ||||||
signature tune | das Pausenzeichen Pl.: die Pausenzeichen | ||||||
signature tune | das Stationszeichen Pl.: die Stationszeichen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tune | |||||||
tunen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tune sth. | tuned, tuned | [MUS.] | etw.Akk. stimmen | stimmte, gestimmt | - Instrument | ||||||
to tune sth. | tuned, tuned | [TECH.] | etw.Akk. einstellen | stellte ein, eingestellt | - Regler | ||||||
to tune | tuned, tuned | | abstimmen | stimmte ab, abgestimmt | | ||||||
to tune | tuned, tuned | | einschwingen | schwang ein, eingeschwungen | | ||||||
to tune | tuned, tuned | | durchstimmen | stimmte durch, durchgestimmt | | ||||||
to tune | tuned, tuned | [TECH.] | abgleichen | glich ab, abgeglichen | | ||||||
to tune | tuned, tuned | [TECH.] | auf Leistung bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to tune sth. | tuned, tuned | [AUTOM.] | etw.Akk. tunen | tunte, getunt | | ||||||
to fine-tune | feineinstellen | -, feineingestellt | | ||||||
to fine-tune | feinabstimmen | -, feinabgestimmt | | ||||||
to fine-tune [AUTOM.] | abstimmen | stimmte ab, abgestimmt | - Motorauslegung | ||||||
to tune up | frisieren | frisierte, frisiert | | ||||||
to tune in | tuned, tuned | (Amer.) | Radio hören | hörte, gehört | | ||||||
to tune sth. ⇔ out | etw.Akk. ausblenden | blendete aus, ausgeblendet | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off-tune Adj. | verstimmt | ||||||
out-of-tune Adj. | verstimmt | ||||||
in tune | richtig gestimmt | ||||||
out of tune | verstellt | ||||||
out of tune | verstimmt | ||||||
out of tune [MUS.] | falsch Adj. - Ton |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to call the tune [fig.] | die erste Geige spielen [fig.] | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer bezahlt, darf auch bestimmen. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer zahlt, schafft an. (Süddt.; Österr.) | ||||||
Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It costs me quite an effort to do it. | Es kostet mich Überwindung, das zu tun. | ||||||
There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
There is no virtue in doing that. | Es scheint nicht sehr zweckmäßig, das zu tun. | ||||||
It would be in bad taste to do that. | Es wäre geschmacklos, das zu tun. | ||||||
It's not my responsibility to do that. | Ich bin nicht dafür verantwortlich, das zu tun. | ||||||
I'll be blowed if I'll do it. [ugs.] | Ich denke nicht im Traum dran, das zu tun. [ugs.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
dune, June, lune, rune, stun, tine, tone, true, tube, tun, tuna, tuner, tung, turn | Rune, Thun, Tube, Tür, Türaggregateträger, Türverzögerungszeit, Türbetätigungszylinder, Türpositionsschalter, Türabstellvorrichtung, Tun, tun, tunen, Tuner, Tunke, Tunte, Tute, Unke, Unze, Urne |
Werbung