Mögliche Grundformen für das Wort "stimmen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Stimme (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the vote | die Stimmen Pl. | ||||||
tuning [MUS.] | das Stimmen kein Pl. | ||||||
voice | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
vote | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
suffrage | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
votes cast | abgegebene Stimmen | ||||||
confused voices | undeutliche Stimmen Pl. | ||||||
popular votes (Amer.) [POL.] | direkte Stimmen | ||||||
voices heard arguing [PSYCH.] | dialogische Stimmen Pl. | ||||||
commenting voices [PSYCH.] | kommentierende Stimmen Pl. | ||||||
majority of votes | Mehrheit der Stimmen | ||||||
one-member-one-vote rule [FINAN.] | das Ein-Stimmen-Prinzip | ||||||
artificial voice | künstliche Stimme | ||||||
invalid vote | ungültige Stimme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's true. | Das stimmt. | ||||||
That's right. | Das stimmt. | ||||||
The two stories agree. | Beide Geschichten stimmen überein. | ||||||
That's wrong. | Das stimmt nicht. | ||||||
That's right on! (Amer.) | Das stimmt haargenau! [ugs.] | ||||||
There is something amiss. | Etwas stimmt nicht. | ||||||
There's something the matter with ... | Da stimmt etwas nicht mit +Dat. ... | ||||||
I smell a rat. | Hier stimmt etwas nicht. [ugs.] | ||||||
to smell a rat | merken, dass etwas nicht stimmt [ugs.] | ||||||
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
promptings of the heart | die Stimme des Herzens |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
voteless Adj. | ohne Stimme | ||||||
without a vote | ohne Stimme | ||||||
in a raised voice | mit erhobener Stimme | ||||||
in a loud voice | mit lauter Stimme | ||||||
at the top of one's voice | mit lauter Stimme | ||||||
in a low voice | mit leiser Stimme | ||||||
in a hushed tone | mit gedämpfter Stimme | ||||||
in a low voice | mit gedämpfter Stimme | ||||||
hoarsely Adv. | mit heiserer Stimme | ||||||
voiceful Adj. | mit voller Stimme | ||||||
aloud Adv. [MED.] | mit lauter Stimme |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That may be so. | Das mag wohl stimmen. | ||||||
I seem to hear voices. | Mir ist, als ob ich Stimmen hörte. | ||||||
all are agreed that | alle stimmen überein, dass | ||||||
at best he will get 30 votes | im besten Fall erhält er 30 Stimmen | ||||||
They all conform with ... | Sie stimmen alle mit ... überein. | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
am I right or am I right? | stimmt's oder hab' ich recht? | ||||||
It doesn't scan. - of a poem | Das Versmaß stimmt nicht. | ||||||
his voice was thick with fear | er sprach mit angstvoller Stimme | ||||||
the loudness of his voice | seine laute Stimme | ||||||
the patient did not respond to his mother's voice | der Patient reagierte nicht auf die Stimme seiner Mutter |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einregeln, aufaddieren, Tuning, tunen |
Grammatik |
---|
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Die Flexion Die Artikel werden flektiert. Ihre Form hängt vom Nomen ab, bei dem sie stehen. Die Artikel stimmen in Genus, Numerus und Kasus mit dem Nomen, das sie bestimmen, überein. |
Nomensuffix 'ett' Das Suffix ett bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse es/e. Es verbindet sich mit lateinischen Zahlen und bezeichnet Gruppen mit einer bestimmten Anzahl Elementen oder Mitglie… |
Personenbezeichnungen Bei Personenbezeichnungen stimmen das natürliche Geschlecht und das grammatische Genus oft überein. Dies gilt insbesondere für Verwandtschafts- und Berufsbezeichnungen. |
Werbung