Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yes | das Ja Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
Yes vote | die Ja-Stimme Pl.: die Ja-Stimmen | ||||||
yes-man | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
yes-man | der Duckmäuser | die Duckmäuserin Pl.: die Duckmäuser, die Duckmäuserinnen [pej.] | ||||||
yes-man [pej.] | der Mucker Pl.: die Mucker [pej.] | ||||||
yes-person | der Duckmäuser | die Duckmäuserin Pl.: die Duckmäuser, die Duckmäuserinnen [pej.] | ||||||
yes-person | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
yes-person | der Schleimer | die Schleimerin Pl.: die Schleimer, die Schleimerinnen [pej.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yes! | Ja! | ||||||
Yes! | Jawohl! | ||||||
Yes, indeed! | Aber ja! | ||||||
Yes, sir! | Jawohl! | ||||||
yes, please | ja, bitte | ||||||
yes and no | das Jein | ||||||
yes and no | jein Adv. | ||||||
Yes, sir! | Jawoll! [hum.] | ||||||
Why, yes! | Aber klar doch! | ||||||
why, yes | aber ja | ||||||
Yes, of course! | Ja, doch! | ||||||
Yes, thank you! | Ja, bitte! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
she said yes | sie gab ihm ihr Jawort | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
Do you understand what I'm saying? - Oh yes, I understand you all right. | Verstehst du, was ich sage? - Ja, ich verstehe dich durchaus. | ||||||
Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
Werbung