Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's true. | Das stimmt. | ||||||
That's right. | Das stimmt. | ||||||
Keep the change. | Stimmt so. | ||||||
That's wrong. | Das stimmt nicht. | ||||||
That's right on! (Amer.) | Das stimmt haargenau! [ugs.] | ||||||
Silence gives consent. | Wer schweigt, stimmt zu. | ||||||
Silence means consent. | Wer schweigt, stimmt zu. | ||||||
There is something amiss. | Etwas stimmt nicht. | ||||||
There's something the matter with ... | Da stimmt etwas nicht mit +Dat. ... | ||||||
I smell a rat. | Hier stimmt etwas nicht. [ugs.] | ||||||
to smell a rat | merken, dass etwas nicht stimmt [ugs.] | ||||||
The two stories agree. | Beide Geschichten stimmen überein. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
It corresponds with our books | Es stimmt mit unseren Büchern überein Infinitiv: übereinstimmen | ||||||
It doesn't scan. - of a poem | Das Versmaß stimmt nicht. | ||||||
am I right or am I right? | stimmt's oder hab' ich recht? | ||||||
That may be so. | Das mag wohl stimmen. | ||||||
all are agreed that | alle stimmen überein, dass | ||||||
They all conform with ... | Sie stimmen alle mit ... überein. |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Stimme |
Grammatik |
---|
DasSubjekt Das Subjekt ist der Ausgangspunkt, von dem das durch das Prädikat bezeichnete Geschehen ausgeht. Es besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen im N… |
Funktionen Er arbeitete wie besessen. |
'ent' Das Suffix ent ist ein Fremdsuffix. Seine Bedeutung stimmt zum Teil mit derjenigen des Partizip Präsens des Basisverbs überein; zum Beispiel kongruent ≈ kongruierend. Siehe auch Va… |
Funktion Etwas bezeichnet eine unbestimmte Sache, einen unbestimmten Sachverhalt usw. In dieser Bedeutung steht etwas meist allein oder vor einem substantivierten Adjektiv oder einem Pronom… |