Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vote | die Abstimmung Pl.: die Abstimmungen | ||||||
vote | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
vote | das Votum Pl.: die Vota/die Voten | ||||||
vote | die Wahl Pl.: die Wahlen | ||||||
vote | die Wahlstimme Pl.: die Wahlstimmen | ||||||
vote | das Stimmrecht Pl.: die Stimmrechte | ||||||
vote | die Wählerstimme Pl.: die Wählerstimmen | ||||||
vote | das Abstimmungsergebnis Pl.: die Abstimmungsergebnisse | ||||||
vote | das Wahlergebnis Pl.: die Wahlergebnisse | ||||||
the vote | die Stimmen Pl. | ||||||
the vote | das Stimmrecht Pl.: die Stimmrechte | ||||||
the vote | das Wahlrecht Pl. | ||||||
vote rigging | die Wahlmanipulation Pl.: die Wahlmanipulationen | ||||||
vote rigging | der Wahlbetrug kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to vote | voted, voted | | abstimmen | stimmte ab, abgestimmt | | ||||||
to vote | voted, voted | | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to vote (for (oder: against) sth.) | voted, voted | | (für (oder: gegen) etw.Akk.) stimmen | stimmte, gestimmt | | ||||||
to vote | voted, voted | | die Stimme abgeben | ||||||
to vote | voted, voted | | vorschlagen | schlug vor, vorgeschlagen | | ||||||
to vote sth. | voted, voted | | etw.Akk. bewilligen | bewilligte, bewilligt | | ||||||
to vote for so./sth. | für jmdn./etw. stimmen | stimmte, gestimmt | | ||||||
to vote on sth. | über etw.Akk. abstimmen | stimmte ab, abgestimmt | | ||||||
to vote against so./sth. | gegen jmdn./etw. stimmen | stimmte, gestimmt | | ||||||
to vote sth. through | etw.Akk. durchbringen | brachte durch, durchgebracht | | ||||||
to vote so./sth. down | jmdn./etw. überstimmen | überstimmte, überstimmt | | ||||||
to vote separately | gesondert abstimmen | ||||||
to defeat by vote | niederstimmen | stimmte nieder, niedergestimmt | | ||||||
to get the vote | wahlberechtigt werden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entitled to vote | wahlberechtigt Adj. | ||||||
entitled to vote | stimmberechtigt | ||||||
eligible to vote | wahlberechtigt Adj. | ||||||
ineligible to vote | nicht wahlberechtigt | ||||||
without a vote | ohne Stimme | ||||||
without a vote | ohne Stimmrecht | ||||||
chosen by vote | durch Wahl bestimmt | ||||||
without a dissentient vote | einstimmig Adj. | ||||||
without a dissentient vote | ohne Gegenstimme |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He won by a close vote. | Er gewann mit knapper Mehrheit. | ||||||
He recused himself from the vote. | Wegen Befangenheit nahm er nicht an der Abstimmung teil. | ||||||
are entitled to vote | sind stimmberechtigt | ||||||
at best he will get 30 votes | im besten Fall erhält er 30 Stimmen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Cote, cote, dote, mote, note, rote, tote, vole, volt, voter | Bote, Gote, Kote, Note, Rote, Tote, Vogt, Volt, Voute, Zote |
Grammatik |
---|
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche… |
Werbung