Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absolutely Adv. | durchaus | ||||||
completely Adv. | durchaus | ||||||
definitely Adv. | durchaus | ||||||
quite Adv. | durchaus | ||||||
necessarily Adv. | durchaus | ||||||
feasibly Adv. | durchaus | ||||||
by all means | durchaus | ||||||
thoroughly Adv. | durchaus | ||||||
for all intents and purposes | durchaus | ||||||
to all intents and purposes | durchaus Adv. | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
never Adv. | durchaus nicht | ||||||
nohow Adv. [ugs.] | durchaus nicht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you understand what I'm saying? - Oh yes, I understand you all right. | Verstehst du, was ich sage? - Ja, ich verstehe dich durchaus. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sozusagen, unbedingt, schlechterdings, vollends, notwendigerweise, vollständig, völlig |
Grammatik |
---|
Präposition + Präposition durch + aus |
Die '-ing-Form' bei 'to have' Das Verb to have ist in der -ing-Form nicht möglich, wenn damit Besitz ausgedrückt werden soll. In anderen Bedeutungen ist die -ing-Form durchaus möglich und auch üblich. |
Höfliche Bitten Bei höflichen Bitten ist would im if-Satz durchaus möglich. Diese Verwendung von would ist aber recht förmlich und besonders in der geschriebenen Sprache zu finden. Auch diese Hand… |
Verben mit Bedeutungen, in der die '-ing-Form' normalerweise nicht auftritt Es gibt eine Reihe von Verben, die in der angegebenen Bedeutungselten in der -ing-Form erscheinen, da sie indieser Bedeutung in der Regel keine gerade ablaufenden Vorgänge beschrei… |