Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
final Adj. | endgültig | ||||||
final Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
final Adj. | End... | ||||||
final Adj. | Schluss... | ||||||
final Adj. | Abschluss... | ||||||
final Adj. | letztmalig | ||||||
final Adj. | rechtskräftig | ||||||
final Adj. [LING.][PHILOS.] | final | ||||||
final Adj. | final [form.] | ||||||
final and conclusive | bestandskräftig | ||||||
final sintered [TECH.] | fertiggebrannt | ||||||
in the final analysis | letztlich Adv. | ||||||
in the final stages | am Ende | ||||||
in a final step | zuletzt Adv. | ||||||
up to the final maturity | bis zur Endfälligkeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
final auch: finals [SPORT] | das Endspiel Pl.: die Endspiele | ||||||
final | der Endablauf Pl.: die Endabläufe | ||||||
final | die Endfassung Pl.: die Endfassungen | ||||||
final | die Letztausgabe Pl.: die Letztausgaben | ||||||
final auch: finals [SPORT] | das Finale Pl.: die Finale | ||||||
final auch: finals [SPORT] | die Schlussrunde Pl.: die Schlussrunden | ||||||
final auch: finals [SPORT] | der Endkampf Pl.: die Endkämpfe | ||||||
final Sg., meist im Plural: finals [BILDUNGSW.] | die Abschlussprüfung Pl.: die Abschlussprüfungen | ||||||
final Sg., meist im Plural: finals [BILDUNGSW.] | das Abschlussexamen Pl.: die Abschlussexamen | ||||||
round of sixteen [SPORT] | der Achtelfinal (Schweiz) | ||||||
round of sixteen [SPORT] | der Achtelsfinal (Schweiz) | ||||||
semifinalAE / semi-finalBE [SPORT] | der Halbfinal (Schweiz) | ||||||
finals Pl. [SPORT] | die Endrunde Pl.: die Endrunden | ||||||
finals plural noun (Brit.) [BILDUNGSW.] | die Abschlussprüfung Pl.: die Abschlussprüfungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be final | was, been | | endgültig sein | war, gewesen | | ||||||
to become final | became, become | | rechtskräftig werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to have the final say (in sth.) | (bei etw.Dat.) das letzte Wort haben | ||||||
to establish as final and absolute | established, established | | etwas rechtskräftig feststellen | stellte fest, festgestellt | | ||||||
to acquire the authority of a final decision | acquired, acquired | [JURA] | rechtskräftig werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to adjust the final cash position for each year | den jährlichen Kassenabschluss vornehmen | nahm vor, vorgenommen | | ||||||
to put the final nail in the coffin | das Schicksal besiegeln | besiegelte, besiegelt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
until the final installmentAE is paid until the final instalmentBE is paid | bis die letzte Rate bezahlt ist | ||||||
the decision shall be final | die Entscheidung ist unanfechtbar | ||||||
The right of recourse is subject to a limitation period of one year after the notification of the final judgment. [JURA] | Das Rückgriffsrecht verjährt ein Jahr nach Kenntnis des rechtskräftigen Urteils. | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in its final throes [fig.] | in den letzten Zügen liegen | ||||||
after final judgment [JURA] | nach Rechtskraft des Urteils |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ultimate, finals | letzte, letztmalig, End, letztes, endgültig, rechtskräftig, letzter |
Grammatik |
---|
Finale Konjunktionen Mit finalen Konjunktionen wird ein Zweck oder eine Absicht ausgedrückt. |
Zwecksatz Ich schreibe alles auf, damit ich es nicht vergesse. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Die Bedeutung der Adverbialbestimmung Eine Adverbialbestimmung (Umstandsbestimmung) ist eine Ergänzung, die die im Satz ausgedrückte Handlung oder den im Satz ausgedrückten Zustand näher bestimmt. |
Werbung