Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partial Adj. | teilweise | ||||||
partially Adv. | teilweise | ||||||
partly Adv. | teilweise | ||||||
fractional Adj. | teilweise | ||||||
particulate Adj. | teilweise | ||||||
in parts | teilweise Adv. | ||||||
in part | teilweise Adv. | ||||||
to some extent | teilweise Adv. | ||||||
semivitrifiedAE / semi-vitrifiedBE Adj. | teilweise gesintert | ||||||
partially executed | teilweise ausgeführt | ||||||
partially damaged | teilweise beschädigt | ||||||
void in part | teilweise nichtig | ||||||
all or part | ganz oder teilweise | ||||||
part-paid Adj. | teilweise bezahlt | ||||||
partly paid | teilweise bezahlt | ||||||
semiaquaticAE / semi-aquaticBE Adj. [ZOOL.][BIOL.] | teilweise im Wasser lebend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partial disability | teilweise Arbeitsunfähigkeit | ||||||
partial execution | teilweise Ausführung | ||||||
imbrication | teilweise Bedeckung | ||||||
partial exemption | teilweise Befreiung | ||||||
partial disablement | teilweise Invalidität | ||||||
partial refund | teilweise Rückerstattung | ||||||
partial coherence [TELEKOM.] | teilweise Kohärenz | ||||||
partial tone reversal [TELEKOM.] | teilweise Tönungsumkehr | ||||||
offset [AUTOM.] | teilweise Überdeckung | ||||||
offset crash [AUTOM.] | teilweise Überdeckung | ||||||
partial prestress [BAU.] | teilweise Vorspannung | ||||||
partial hedge [FINAN.] | teilweise Deckung | ||||||
part performance | teilweise Erfüllung | ||||||
partial performance | teilweise Erfüllung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to overlap | overlapped, overlapped | | sichAkk. teilweise decken | ||||||
to overlap sth. | overlapped, overlapped | | teilweise mit etw.Dat. zusammenfallen | ||||||
to derogate sth. | derogated, derogated | [POL.] | etw.Akk. teilweise aufheben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
teil..., abschläglich, fraktional, Teil, partikelförmig, partiell, streckenweise |
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
Kardinalzahlen Die Bildung von Kardinalzahlen ist teilweise auch ein Kompositionsprozess. Der Übersichtlichkeit halber wird sie aber gesamthaft an dieser Stelle dargestellt. |
Flexionsklassen Die Verben lassen sich in verschiedene Flexionsklassen einteilen. |
Punkt (Kennzeichnung von Wörtern) |
Werbung