Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to express sth. | expressed, expressed | | etw.Akk. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to remark sth. | remarked, remarked | | etw.Akk. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to utter sth. | uttered, uttered | | etw.Akk. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to say sth. | said, said | | etw.Akk. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to voice sth. | voiced, voiced | | etw.Akk. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to speak out (on sth.) | sichAkk. (zu etw.Dat.) äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to express oneself | sichAkk. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to make representations | sichAkk. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to manifest oneself | sichAkk. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to comment on sth. | sichAkk. zu etw.Dat. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to weigh in (on sth.) | sichAkk. zu etw.Dat. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to raise concerns (over sth.) | Bedenken (gegen etw.Akk.) äußern | ||||||
to demur | demurred, demurred | | Bedenken äußern | ||||||
to say sth. for the record | etw.Akk. offiziell äußern |
Mögliche Grundformen für das Wort "äußern" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Äußere (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appearance | das Äußere kein Pl. | ||||||
face | das Äußere kein Pl. | ||||||
outside | das Äußere kein Pl. | ||||||
presence - personal appearance | das Äußere kein Pl. | ||||||
external | das Äußere kein Pl. | ||||||
outward appearance | das Äußere kein Pl. | ||||||
the Outer Hebrides Pl. [GEOG.] | die Äußeren Hebriden Pl., kein Sg. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in appearance | vom Äußeren her |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie äußern ihr Mitgefühl mit ihm. | ||||||
She was very outspoken about it. | Sie äußerte sich sehr offen darüber. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beauty is only skin-deep | der äußere Schein kann trügen | ||||||
beauty is only skin-deep | der äußere Schein trügt | ||||||
Beauty is but skin-deep. | Man kann nach dem Äußeren nicht urteilen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Verbindung Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden im Prinzip getrennt geschrieben (siehe unten). Ausnahmen sind Verbindungen mit bleiben und lassen, die eine übertragene Bedeu… |
Wortgruppe Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden getrennt geschrieben (→ §34.4). |
Wortstellung Bei der Wortstellung innerhalb der Nomengruppe muss zwischen drei Positionen unterschieden werden: Kern, Begleiter und Attribut. |
Werbung