Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tongue [ANAT.][TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
tongue - language | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
tongue | die Einstecklasche Pl.: die Einstecklaschen | ||||||
tongue | der Verschluss Pl.: die Verschlüsse | ||||||
tongue [GEOL.] | die Landspitze Pl.: die Landspitzen | ||||||
tongue [GEOL.] | die Landzunge Pl.: die Landzungen | ||||||
tongue [TECH.] | die Feder Pl.: die Federn - Holz: Gegenstück zur Nut | ||||||
tongue [TECH.] | die Brennerzunge Pl.: die Brennerzungen | ||||||
tongue [TECH.] | die Brettfeder Pl.: die Brettfedern [Tischlerei] | ||||||
tongue [TECH.] | die Führungsfeder Pl.: die Führungsfedern [Tischlerei] | ||||||
tongue [TECH.] | die Kontaktfeder Pl.: die Kontaktfedern | ||||||
tongue [TECH.] | die Weichenzunge Pl.: die Weichenzungen [Eisenbahn] | ||||||
tongue [TECH.] | die Zugdeichsel Pl.: die Zugdeichseln | ||||||
tongue - of land [GEOL.] | der Ausläufer Pl.: die Ausläufer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tongue-in-cheek Adj. | ironisch | ||||||
tongue-in-cheek Adj. | mit ironischem Unterton | ||||||
tongue-in-cheek Adj. | nicht ernstgemeint (auch: ernst gemeint) | ||||||
tongue-in-cheek Adj. | witzelnd | ||||||
tongue-tied Adj. | sprachlos | ||||||
tongue-shaped Adj. | zungenförmig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hold your tongue! | Halt den Mund! | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | sichAkk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | sichAkk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to have a sharp tongue [fig.] | eine böse Zunge haben [fig.] | ||||||
to have a sharp tongue [fig.] | eine scharfe Zunge haben [fig.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
to speak in tongues [REL.] | in Zungen reden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Guard your tongue! | Hüte deine Zunge! | ||||||
He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine böse Zunge. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
at neutral temperature the middle of the locking device must align with the hole in the tongue[TECH.] | Mitte Verschlussstück muss bei Normaltemperatur mit Mitte Zungenbohrung fluchten |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
tongued |
Werbung