Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
suspense | die Spannung Pl. | ||||||
suspense | die Schwebe kein Pl. | ||||||
suspense [CINE.] | die (auch: der) Suspense kein Pl. | ||||||
suspense | die Ungewissheit kein Pl. | ||||||
suspense account [FINAN.] | das Übergangskonto Pl.: die Übergangskonten/die Übergangskontos/die Übergangskonti | ||||||
suspense account [FINAN.] | das Asservatenkonto Pl.: die Asservatenkonten | ||||||
suspense account [KOMM.] | das Durchgangskonto Pl.: die Durchgangskonten/die Durchgangskontos/die Durchgangskonti [Rechnungswesen] | ||||||
suspense account [KOMM.] | das Interimskonto Pl.: die Interimskonten/die Interimskontos/die Interimskonti [Rechnungswesen] | ||||||
suspense account [KOMM.] | das Auffangkonto Pl.: die Auffangkonten/die Auffangkontos/die Auffangkonti [Rechnungswesen] | ||||||
suspense account [FINAN.][KOMM.] | das Zwischenkonto Pl.: die Zwischenkonten/die Zwischenkontos/die Zwischenkonti [Rechnungswesen] | ||||||
arc of suspense [THEA.][LIT.] | der Spannungsbogen Pl.: die Spannungsbogen/die Spannungsbögen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full of suspense | spannungsgeladen Adj. | ||||||
suspense-packed Adj. | spannend | ||||||
suspense-packed Adj. | spannungsgeladen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep so. in suspense | kept, kept | | jmdn. zappeln lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to keep so. in suspense | kept, kept | | jmdn. auf die Folter spannen [fig.] | ||||||
to keep so. in suspense | kept, kept | | jmdn. schmorenlassen auch: schmoren lassen [ugs.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The suspense is killing me. | Ich halte es vor Spannung kaum noch aus. | ||||||
The suspense is killing me. | Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schwebe, Ungewissheit |
Werbung