Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anger (at sth.) | die Wut (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
anger (at sth.) | der Zorn (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
anger (at sth.) | der Ärger (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
anger | der Verdruss Pl. | ||||||
village green | der Anger Pl.: die Anger - Dorfplatz | ||||||
green | der Anger Pl.: die Anger - Dorfplatz | ||||||
meadow | der Anger Pl.: die Anger - Weide, Wiese | ||||||
anger | der Groll kein Pl. [form.] | ||||||
anger | der Ingrimm kein Pl. [form.] veraltet | ||||||
anger management | die Aggressionsbewältigung | ||||||
righteous anger | gerechter Zorn | ||||||
impotent anger | ohnmächtige Wut | ||||||
anger management therapist [PSYCH.] | der Aggressionstherapeut | die Aggressionstherapeutin Pl.: die Aggressionstherapeuten, die Aggressionstherapeutinnen | ||||||
flush of anger | die Zornröte kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to anger so. | angered, angered | | jmdn. ärgern | ärgerte, geärgert | | ||||||
to anger so. | angered, angered | | jmdn. erzürnen | erzürnte, erzürnt | | ||||||
to anger so. | angered, angered | | jmdn. empören | empörte, empört | | ||||||
to anger so. | angered, angered | | jmdn. reizen | reizte, gereizt | | ||||||
to anger so. | angered, angered | | jmdn. verärgern | verärgerte, verärgert | | ||||||
to allay so.'s anger | jmdn. beschwichtigen | beschwichtigte, beschwichtigt | | ||||||
to allay so.'s anger | jmds. Zorn beschwichtigen | ||||||
to bristle with anger | vor Wut schnauben | ||||||
to act in anger | im Zorn handeln | ||||||
to flush with anger | zornrot werden | ||||||
to stifle one's anger | sichDat. seinen Zorn verbeißen | ||||||
to vent one's anger | Dampf ablassen | ||||||
to vent one's anger | seinem Ärger Luft machen | ||||||
to be beside oneself with anger | sichAkk. vor Zorn kaum mehr halten können | ||||||
to gnash one's teeth in anger | vor Zorn mit den Zähnen knirschen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
quick to anger | schnell zu erzürnen | ||||||
ablaze with anger [fig.] | vor Zorn glühen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
ager, Angel, angel, angle, angler, angry, Auger, auger, awner, banger, cager, danger, Danger, eager, ganger, hanger, jager, lager, mange, Manger, manger, Niger, niger, pager, range, ranger, sanger, wager | Angel, Angler, Anker, bange, Bange, hager, Hanger, Inger, Lager, Lange, lange, mager, Nager, Neger, Niger, Pager, Ranger, Sager, Tanger, Wange, Zange |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nettle, ire, resentment, dander, spite, vexation, rage, aggravate, wrath, enragement, chagrin | Dorfwiese, Dorfanger |
Grammatik |
---|
Unzählbare Substantive – Abstrakta und Sammelbegriffe Substantive, die nicht zählbar sind, können nicht mit dem unbestimmtenArtikel a / an verwendet werden. Dazugehören viele abstrakte Begriffe sowie Sammelbegriffe. |
Abstrakte und generische Begriffe ohne nachfolgende Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe wie z. B. love, hate, happiness, anger, luck, man (= der Mensch), woman (= Frau), posterity (= Nachwelt) usw. werden in der Regel ohne bestimmten … |
Werbung