Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contrast | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
opposite | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
opposition | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
extreme Sg., meist im Plural: extremes | der Gegensatz meist im Pl.: Gegensätze | ||||||
difference | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
antagonism | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
contradistinction | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
antithesis - Pl.: antitheses | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
contradiction | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
discrepancy | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
antipode | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
polarity | der Gegensatz Pl.: die Gegensätze | ||||||
antithetical states | die Gegensätze Pl. | ||||||
polar opposite | diametraler Gegensatz |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the contrary | im Gegensatz | ||||||
per contra | im Gegensatz | ||||||
in contrast | im Gegensatz | ||||||
in contrast | im Gegensatz dazu | ||||||
by contrast | im Gegensatz dazu | ||||||
contrary to expectations | im Gegensatz zu den Erwartungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in conflict with sth. | im Gegensatz zu etw.Dat. stehen | ||||||
to conflict with sth. | im Gegensatz zu etw.Dat. stehen | ||||||
to be contrary to sth. | im Gegensatz zu etw.Dat. stehen | ||||||
to be in stark contrast to sth. | in krassem Gegensatz zu etw.Dat. stehen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
contrary to | im Gegensatz zu | ||||||
in contrast to | im Gegensatz zu | ||||||
as against | im Gegensatz zu | ||||||
compared to | im Gegensatz zu | ||||||
in opposition to | im Gegensatz zu |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
in contrast to the open checkAE [FINAN.] in contrast to the open chequeBE [FINAN.] | im Gegensatz zum Barscheck | ||||||
in contrast to the suretyship [FINAN.] | im Gegensatz zur Bürgschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zwiespalt, Gegenteil, hingegen, Widerspruch |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die adjektivischen und substantivischen Possessivpronomen Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Die Relativpronomen und Relativsätze Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
Werbung