Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
opposition (to) | der Widerspruch (gegen) Pl.: die Widersprüche | ||||||
objection auch [JURA] | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
protest | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
contradiction | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
discrepancy | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
contradictoriness | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
disaccord | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
contrariety | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
discrepance | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
conflict | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
antithesis - Pl.: antitheses | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
disagreement | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
variance | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche | ||||||
antagonism | der Widerspruch Pl.: die Widersprüche |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to enter an objection | Widerspruch einlegen | ||||||
to except | excepted, excepted | | Widerspruch erheben | ||||||
to lodge a protest | Widerspruch erheben | ||||||
to object | objected, objected | | Widerspruch erheben | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | im Widerspruch stehen | ||||||
to contradict sth. | contradicted, contradicted | | im Widerspruch zu (oder: mit) etw.Dat. stehen | ||||||
to contravene sth. | contravened, contravened | | im Widerspruch zu (oder: mit) etw.Dat. stehen | ||||||
to conflict with sth. | im (oder: in) Widerspruch zu etw.Dat. stehen | ||||||
to be contradictory to sth. | im Widerspruch zu etw.Dat. stehen | ||||||
to enter the opposition [JURA] | Widerspruch erheben [Arbeits- und Sozialrecht] | ||||||
to file an objection [JURA] | Widerspruch einlegen | ||||||
to meet with opposition | auf Widerspruch stoßen | ||||||
to accept sth. without a word of protest | etw.Akk. ohne Widerspruch hinnehmen | ||||||
to contravene a statement | im Widerspruch zu einer Erklärung stehen | ||||||
to be uncontroversial | keinerlei Widerspruch hervorrufen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cross Adj. | im Widerspruch zu | ||||||
under protest | unter Widerspruch | ||||||
oppositionless Adj. | ohne Widerspruch | ||||||
without opposition | ohne Widerspruch | ||||||
in the absence of anything to the contrary | mangels Widerspruchs | ||||||
not inconsistent with | nicht im Widerspruch zu |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inconsistent with | im Widerspruch zu |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Widerstreit, Verschiedenheit, Nichtübereinstimmung, Unstimmigkeit, Widerrede, Gegensatz, Zwiespalt, Einspruch, Diskrepanz |
Grammatik |
---|
Die Auslassungspunkte (Auslassungszeichen) Auslassungspunkte (Auslassungszeichen) (‚…’, englisch ellipsis, Plural ellipses) werden in Zitaten verwendet, um Kürzungen gegenüber dem Original anzuzeigen, darüber hinaus bei informellen Schreibanlässen (besonders Dialogen), um nicht näher ausgeführte Aussagen, Pausen im Dialog, Unsicherheiten u. Ä. wiederzugeben. |