Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rich (in) Adj. | reich (an) | ||||||
| rich Adj. | schwer - Speisen | ||||||
| rich Adj. | reichlich | ||||||
| rich Adj. | ergiebig | ||||||
| rich Adj. | reichhaltig | ||||||
| rich Adj. | wohlhabend | ||||||
| rich Adj. | gehaltreich | ||||||
| rich Adj. | mächtig | ||||||
| rich Adj. | satt | ||||||
| rich Adj. | fett - Gemisch | ||||||
| rich Adj. - food | fettreich | ||||||
| newly rich | neureich | ||||||
| rich Adj. [TECH.] | fündig [Bergbau] | ||||||
| rich Adj. [GEOL.][AGR.] | fett - Boden | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the rich | die Reichen | ||||||
| rich clay | fetter Ton | ||||||
| rich coal | die Fettkohle Pl.: die Fettkohlen | ||||||
| rich man | der Reiche (ein Reicher) Pl.: die Reichen | ||||||
| rich woman | die Reiche Pl.: die Reichen | ||||||
| rich harvest | der Erntesegen Pl.: die Erntesegen | ||||||
| rich source | die Fundgrube Pl.: die Fundgruben | ||||||
| rich source | sprudelnde Quelle | ||||||
| rich information | umfassende Information | ||||||
| rich oil | das Schweröl Pl.: die Schweröle | ||||||
| rich oil | das Reichöl Pl.: die Reichöle | ||||||
| rich coloringAE rich colouringBE | die Farbenpracht kein Pl. | ||||||
| rich cream | die Fettcreme Pl.: die Fettcremes | ||||||
| rich gas | das Reichgas Pl.: die Reichgase | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to strike it rich | struck, struck/stricken | | plötzlich reich werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to strike a rich vein | auf eine Goldader stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
| to have a rich faculty of expression at one's command | über ein reiches Ausdrucksvermögen verfügen | verfügte, verfügt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's said to be a rich man. | Er gilt als reicher Mann. | ||||||
| He's supposed to be rich. | Er soll reich sein. | ||||||
| Though he's rich, he's an honest man. | Er ist zwar reich, aber ehrlich. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Arch, arch, BRIC, inch, itch, lich, Reich, rice, rick, RISC, tich, uric, wich | dich, ich, Ich, Inch, mich, Reich, reich, Reih, sich |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| richly, productive, wantless, fertile, wealthily, abundant, opulent, wealthy, affluent, pecunious | |
Grammatik |
|---|
| erich Das Suffix (e)rich leitet männliche Nomen ab (u. a. männliche Tierbezeichnungen). Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/e. Dieses Suffix kommt nur sehr selten vor und ist … |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
Werbung






