Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dress | das Kleid Pl.: die Kleider | ||||||
frock | das Kleid Pl.: die Kleider | ||||||
gown | das Kleid Pl.: die Kleider | ||||||
garment | das Kleid Pl.: die Kleider | ||||||
clothes plural noun | die Kleider Pl. | ||||||
outfit - set of clothes | die Kleider Pl. | ||||||
apparel | die Kleider Pl. | ||||||
robe | langes Kleid | ||||||
showy dress | auffälliges Kleid | ||||||
stained dress | beflecktes Kleid | ||||||
best dress | bestes Kleid | ||||||
snug dress [TEXTIL.] | enganliegendes Kleid | ||||||
bottomless dress [TEXTIL.] | pofreies Kleid | ||||||
halter dress | Kleid mit Nackenband |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The dress is in tatters. | Das Kleid ist zerfetzt. | ||||||
a showy dress | ein auffälliges Kleid | ||||||
Does this dress make me look fat? | Sehe ich in diesem Kleid dick aus? | ||||||
Which dress looks better? | Welches Kleid sieht besser aus? | ||||||
Does this dress make me look fat? | Macht mich das Kleid dick? | ||||||
the scarf looks very pretty with that dress | der Schal macht sich sehr hübsch zu dem Kleid | ||||||
a plethora of beautiful clothes | eine Unmenge an schönen Kleidern |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A stitch in time saves nine. | Ein Stich zur rechten Zeit erhält das ganze Kleid. veraltet | ||||||
Fine feathers make fine birds. | Kleider machen Leute. | ||||||
Clothes make the man | Kleider machen Leute |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kittel, Gewand, Damenkleid, Priesterstand, Abendmode |
Grammatik |
---|
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Funktion Als Stellvertreter eine Nomens hat irgendeiner die gleiche Funktion wie einer, das eine unbestimmte Person oder eine unbestimmte Sache bezeichnet. Mit irgendeiner wird stärker als … |
Subjekt + Prädikat + Dativobjekt + Adverbialbestimmung Subjekt / Prädikat: |
Unveränderliche Adjektive Unveränderliche Adjektive haben in allen Stellungen die gleiche Form. Sie werden nicht flektiert. |
Werbung