Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scarf - Pl.: scarfs, scarves | das Halstuch Pl.: die Halstücher | ||||||
scarf - Pl.: scarfs, scarves | das Kopftuch Pl.: die Kopftücher | ||||||
scarf - Pl.: scarfs, scarves | der Schal Pl.: die Schals | ||||||
scarf - Pl.: scarfs, scarves | das Tuch Pl.: die Tücher | ||||||
scarf - Pl.: scarfs, scarves | das Schultertuch Pl.: die Schultertücher | ||||||
scarf auch: scarph | die Überblattung Pl.: die Überblattungen [Tischlerei] | ||||||
scarf [TECH.] | die Laschenverbindung Pl.: die Laschenverbindungen | ||||||
scarf [TECH.] | die Laschung Pl.: die Laschungen | ||||||
scarf [TEXTIL.] | die Hohlkehle Pl.: die Hohlkehlen - Nadel | ||||||
scarf - Pl.: scarfs, scarves | das Foulard Pl.: die Foulards (Schweiz) | ||||||
scarf joint [TECH.] | der Schrägstoß Pl.: die Schrägstöße | ||||||
scarf joint [TECH.] | der Stumpfstoß Pl.: die Stumpfstöße | ||||||
scarf jointing [TECH.] | das Stumpfstoßen kein Pl. | ||||||
scarf tenon [TECH.] | der Blattzapfen Pl.: die Blattzapfen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to scarf | scarfed, scarfed | | mit einem Schal bedecken | ||||||
to scarf sth. | scarfed, scarfed | | etw.Akk. anschärfen | schärfte an, angeschärft | | ||||||
to scarf sth. ⇔ down (Amer.) [ugs.] | etw.Akk. verdrücken | verdrückte, verdrückt | - Essen [ugs.] | ||||||
to scarf sth. ⇔ down (Amer.) [ugs.] | etw.Akk. verputzen | verputzte, verputzt | - Essen [ugs.] | ||||||
to scarf sth. ⇔ down (Amer.) [ugs.] | etw.Akk. verschlingen | verschlang, verschlungen | - Essen [ugs.] | ||||||
to scarf sth. up (Amer.) | etw.Akk. auffuttern | futterte auf, aufgefuttert | [ugs.] | ||||||
to flame-scarf | flame-scarfed, flame-scarfed | [TECH.] | abflämmen | flämmte ab, abgeflämmt | | ||||||
to flame-scarf | flame-scarfed, flame-scarfed | [TECH.] | flämmen | flämmte, geflämmt | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
oscar, scar, scare, scarp, Scart, SCART, scary, scurf, swarf | Oscar, Scart, Schaf, Schar, scharf |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
Werbung