Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shirt | das Hemd Pl.: die Hemden | ||||||
| hair shirt | härenes Hemd | ||||||
| shimmy | kurzes Hemd | ||||||
| button-down shirt | Hemd mit fest geknöpftem Kragen | ||||||
| throwaway shirts Pl. | Hemden zur einmaligen Benutzung | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to change shirts | changed, changed | | die Hemden wechseln | ||||||
| to take so. to the cleaners | took, taken | [fig.] [ugs.] | jmdn. bis aufs Hemd ausziehen | zog aus, ausgezogen | [fig.] | ||||||
| to bleed so. white [fig.] | jmdn. bis aufs Hemd ausziehen | zog aus, ausgezogen | [fig.] [ugs.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a white shirt | ein weißes Hemd | ||||||
| The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
| Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
| to give so. the shirt off one's back | jmdm. sein letztes Hemd geben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Which shirt do you prefer - this one or that one? | Welches Hemd gefällt dir besser - dieses hier oder das da? | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| ahem, haem, Head, head, heed, helm, hem, heme, hemp, herd, herm, hued, shed, them | Emd, Hede, Heim, heim, Held, Helm, Herd, ähem, Öhmd |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Unterhemd, Oberhemd, Herrenhemd, Sporthemd, Hemdbluse | |
Grammatik |
|---|
| Gleichzeitige Verwendung von 'this / these' und 'that / those' This / these bzw. that / those werden oft im selben Satz zur Unterscheidung zwischen zwei oder mehreren Gegenständen gebraucht. |
| Modale Präpositionen Modale Präpositionen kennzeichnen die Art und Weise und Ähnliches. |
| Nomen allgemein Mensch, Kind, Frau, Redner, Automobilistin, Lehrkräfte |
| Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Werbung






