Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
never Adv. | nie | ||||||
ne'er Adv. - contraction of 'never' [poet.] auch veraltet | nie | ||||||
at no time | nie | ||||||
nevermore Adv. | nie wieder | ||||||
never-tiring Adj. | nie ermüdend | ||||||
undreamed Adj. | nie erträumt | ||||||
never ever | nie und nimmer | ||||||
hardly ever | fast nie | ||||||
never ever | garantiert nie | ||||||
never before | noch nie | ||||||
unprecedented Adj. | noch nie da gewesen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | asiatische Tigerstaaten Pl. | ||||||
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | die Drachenstaaten Pl. | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n.i.e.] | nicht näher bekannt [Abk.: n.n.b.] | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n.i.e.] | nicht näher bestimmt [Abk.: n.n.b.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
never again | nie wieder | ||||||
not on your nelly (Brit.) | nie und nimmer | ||||||
not on your nelly (Brit.) | nie im Leben | ||||||
No way! | Nie im Leben! | ||||||
not in a month of Sundays [fig.] | nie im Leben [fig.] | ||||||
Not on your nelly! (Brit.) [ugs.] | Nie im Leben! | ||||||
Not on your nelly! (Brit.) [ugs.] | Nie und nimmer! | ||||||
It's now or never! | Jetzt oder nie! | ||||||
never-failing hope | die nie versiegende Hoffnung | ||||||
You never know. | Man weiß nie. | ||||||
you never know | man kann nie wissen | ||||||
You live and learn. | Man lernt nie aus. | ||||||
Better late than never! | Besser spät als nie! | ||||||
Some mothers do have them. | Die Dummen sterben nie aus. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
niemals |
Grammatik |
---|
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
Werbung