Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ideas Pl. | das Gedankengut Pl.: die Gedankengüter | ||||||
ideas Pl. | das Ideengut kein Pl. | ||||||
idea | der Einfall Pl.: die Einfälle | ||||||
idea | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
idea | die Idee Pl.: die Ideen | ||||||
idea | die Ahnung Pl.: die Ahnungen | ||||||
idea | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen - inneres Bild von etw. | ||||||
idea | das Konzept Pl.: die Konzepte | ||||||
idea | die Konzeption Pl.: die Konzeptionen | ||||||
idea | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
idea | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
idea - opinion | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
idea - opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
ideas competition [TECH.] | der Ideenwettbewerb Pl.: die Ideenwettbewerbe |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to swap ideas | Ideen austauschen | ||||||
to dismiss so.'s ideas | jmds. Ideen abtun | ||||||
to get an idea of sth. | sichDat. ein Bild von etw.Dat. machen | ||||||
to have an idea | eine Ahnung haben | ||||||
to adhere to the idea | an der Idee festhalten | ||||||
to come up with an idea | sichDat. etw.Akk. einfallen lassen | ||||||
to get the idea | verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
to get the idea | verstehen, worauf jmd. hinauswill | ||||||
to give an idea of sth. | eine Vorstellung von etw.Dat. geben | ||||||
to seize an idea | eine Idee an sichAkk. reißen | ||||||
to put an idea across | eine Idee verständlich machen | ||||||
to arrange one's ideas | seine Gedanken ordnen | ||||||
to bring forward new ideas | neue Ideen vorbringen | ||||||
to produce new ideas | neue Ideen einbringen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spitball ideas (Amer.) [ugs.] [fig.] | Ideen in den Raum werfen [ugs.] [fig.] | ||||||
No idea! | Keine Ahnung! | ||||||
the very idea | schon der Gedanke | ||||||
a ludicrous idea | eine abstruse Idee | ||||||
The very idea! | So ein Unsinn! | ||||||
You've no idea! | Sie machen sich keinen Begriff! | ||||||
no earthly idea | nicht die geringste Ahnung | ||||||
Don't run away with the idea! | Glaub das bloß nicht! | ||||||
not to have the faintest idea | keine blasse Ahnung haben | ||||||
not to have the faintest idea | keinen blassen Schimmer haben | ||||||
not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
not to have the faintest idea | von Tuten und Blasen keine Ahnung haben [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
'which' Wird „was“ dazu verwendet, einen vorangegangen Satzteil zusammenzufassen, ist die englische Entsprechung dafür which. |
Werbung