| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| itself Pron. | selbst | ||||||
| itself Pron. | sich selbst | ||||||
| itself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| he was politeness itself | er war die Höflichkeit in Person | ||||||
| he was politeness itself | er war die Höflichkeit selber | ||||||
| The idea suggests itself. | Der Gedanke drängt sichAkk. auf. Infinitiv: sichAkk. aufdrängen | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… | 
Werbung







